Uniqul startet Bezahlen via Gesichtserkennung
Neues Verfahren wesentlich sicherer als bestehende Zahlungsmethoden
![]() |
Gesichtserkennung: innovatives Zahlungsystem steht bevor (Foto: uniqul.com) |
Helsinki/München (pte021/23.07.2013/12:38) Dank eines innovativen Zahlungssystems könnte es bald möglich sein, Einkäufe in Supermärkten nur mithilfe von Gesichtserkennung, also ohne den Gebrauch einer Kreditkarte oder eines Mobiltelefons zu tätigen. Die neue Technologie stammt vom finnischen Start-up Uniqul http://uniqul.com und nutzt eine spezielle Software, die sich durch das Blicken des Kunden in eine Kamera mit dessen Bankkonto in Verbindung setzt.
Kunden neuem Verfahren aufgeschlossen
Dieses Verfahren ist im Vergleich zu anderen Zahlungsmethoden nicht nur zuverlässiger, sondern könnte auch zu einer erheblichen Verkürzung der Wartezeiten an der Kasse beitragen. "Eine unserer Studien hat ergeben, dass die biometrischen Verfahren vom Kunden grundsätzlich geschätzt werden, da diese als fälschungssicherer erachtet werden", so Jens Giere von TNS Infratest http://tns-infratest.com im pressetext-Interview.
Dem Experten zufolge sind Zahlungssysteme, die auf QR-Code oder Near Field Communication (NFC) beruhen, für viele Kunden sehr abstrakt. "Vor allem Verfahren, die auf Fingerabdrücken oder der Gesichtserkennung basieren, werden vom Verbraucher positive Eigenschaften bei der Transaktionssicherheit zugesprochen, da diese weniger leicht imitiert werden können", betont Giere.
Vergleichbare Projekte in anderen Ländern
"Auch in anderen Ländern gibt es bereits ähnliche Ansätze", schildert der Experte. So gebe es eine Kooperation zwischen dem US-Payment-Unternehmen Square https://squareup.com und Starbucks http://starbucks.com . Bei dieser Bezahlmethode wird dem Verkäufer automatisch Name und Foto des Kunden präsentiert. Gibt dieser eine Bestellung auf, so nennt er lediglich seinen Namen. Stimmt das Aussehen mit dem der Person tatsachlich überein, so wird die Zahlung bestätigt (pressetext berichtete: http://pte.com/news/20120719024 ).
(Ende)
Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Carolina Schmolmüller |
Tel.: | +43-1-81140-319 |
E-Mail: | schmolmueller@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |