Impendanzmesser integriert Stresswerte in Game
Elektrodermale Aktivität wird via Bluetooth an mobiles Gerät übertragen
![]() |
PIP: Gerät misst Stresslevel auf der Haut (Foto: Galvanic.ie) |
Dublin (pte020/18.06.2013/13:50) Der bioelektrische Impendanzmesser "Personal Input Pod" (PIP) von Galvanic http://galvanic.ie , der jedoch als revolutionärer Biosensor angepriesen wird, misst das Stresslevel des Anwenders über Zeigefinger und Daumen. Dem Unternehmen zufolge wird die elektrodermale Aktivität über den Schweißgehalt auf der Haut ermittelt und somit die Nervosität des Nutzers bestimmt.
Über Android- und iOS-Apps werden diese Daten zudem in eines der drei entwickelten Spiele integriert, die via Bluetooth auf die dazugehörige App übertragen werden. Mithilfe des Spiels lernt der User Methoden, sich zu entspannen und sein Stresslevel zu reduzieren. Das Gerät ist transportabel, um in jeder Stresssituation die Meditationsspiele anwenden zu können.
Zusätzliches SDK zur Erlebniserweiterung
Die dazugehörigen Spiele bestehen aus einem entspannenden Autorennen, einem Saison-bezogenem Laune-Spiel, in dem der User den Winter durch Meditation in Frühling verwandeln muss sowie einem Lügendetektor-Game, das mehrere Spieler zum gemeinsamen Erlebnis zulässt.
Galvanic plant jedoch auch ein zusätzliches Software Development Kit (SDK) zu entwickeln, um gemeinsam mit externen Herstellern zu kooperieren und das System weiter auszubauen. Für eine beschränkte Anzahl von Unterstützern des Kickstarter-Projekts ist der PIP für rund 60 Euro erwerbbar. Der Standard-Preis beläuft sich aber auf knapp 74 Euro.
Für weitere Betriebssysteme geplant
Falls das Unternehmen sein Ziel von umgerechnet knapp 75.000 Euro Finanzierung erreicht, will Galvanic seine Massenproduktion Ende dieses Jahres starten. Zudem soll das Stress-Management-Tool zu den bereits genannten Betriebssystemen auch für Windows Phone, Blackberry und Windows sowie Spielekonsolen und Set-Top-Boxen verfügbar gemacht werden.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Andreea Iosa |
Tel.: | +43-1-81140-306 |
E-Mail: | iosa@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |