pte20130412009 in Leben

Dating-Portale kämpfen mit Wegwerfgesellschaft

Wahlpalette zu groß - Beziehungen zunehmend kurzlebig


Paar: eDating mindert
Paar: eDating mindert "Commitment" (Foto: pixelio.de, Alexandra H.)

London/Wien (pte009/12.04.2013/11:25) Online-Dating zerstört zusehends die Ernsthaftigkeit von dauerhaften Beziehungen. Diese Meinung teilen immer mehr Beziehungsexperten, unter anderem die britische Eheberaterin Pam Spurr http://drpam.co.uk sowie Werbe-Expertin und Autorin Jo Elliot. Viele Spezialisten sind der Auffassung, dass die zu große Auswahl an potenziellen Partnern auf dem Dating-Portal eine endgültige Entscheidung für Mister oder Misses "Right" erschwert und vielmehr kurzlebige Affären begünstigt. Das Internet verwischt laut Spurr Grenzen und verführt somit zu einem häufigeren Partnerwechsel, wie die Dailymail berichtet.

Vergleichsstudie belegt Gegenteil

Doch längst nicht alle Beziehungsexperten teilen diese Auffassung. Die Parship-Pychologin Caroline Erb http://parship.de erklärt gegenüber pressetext, dass eine aktuelle Vergleichsstudie genau das Gegenteil belegt hat. "Für die Studie wurden Paare, die sich online kennengelernt haben, mit den Offline-Beziehungen verglichen. Es handelt sich um die erste repräsentative Vergleichsstudie. Die Erfolgsquote bei Parship liegt dabei bei 38 Prozent", erklärt sie.

Die Ergebnisse sprechen Bände: Online-induzierte Beziehungen werden zufriedener geführt, da hier gezielt nach dem potenziellen Partner gesucht wird und die Erwartungen vorab schon festgelegt sind. "Die Nutzer machen auch schneller Nägel mit Köpfen", ergänzt Erb. Dating-Plattformen sind ihr zufolge überaus erfolgreich - Tendenz steigend. In Österreich lernt jeder Fünfte seinen Partner im Internet kennen. Online-Portale rangieren dabei auf Platz drei in Hinblick auf den Ort des Kennenlernens.

Begrenzte Vorschläge für potenzielle Partner

Dass die zu große Auswahlmöglichkeit an Partnern Grund für ein Schwinden einer seriösen Beziehungsführung ist, kann die Psychologin nicht bestätigen. Vor der Suche finde ein psychologischer Persönlichkeitstest statt. "Die Nutzer erhalten Vorschläge für potenzielle Partner, die gut zu ihrem Charakter passen. Der Vorteil dabei ist, dass Singles über das Internet auch Menschen kennenlernen, die sie sonst nicht treffen würden, da sie auch nicht die Zeit und meist einen festen Freundeskreis haben", führt Erb aus.

Wenn ein Typ Mensch jedoch generell Schwierigkeiten hat, sich festzulegen, macht es keinen Unterschied, ob er den Partner on- oder offline kennenlernt, wie die Expertin abschließend betont.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Andreea Iosa
Tel.: +43-1-81140-306
E-Mail: iosa@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|