pte20121108026 in Business

Sony Mobile verlagert Produktion verstärkt an ODMs

Bis zu 40 Prozent sollen 2013 von Foxconn und Co produziert werden


Handys: Sony erteilt mehr Herstellungsaufträge (Foto: pixelio.de, Wanetschka)
Handys: Sony erteilt mehr Herstellungsaufträge (Foto: pixelio.de, Wanetschka)

Tokio/Lautertal Gnadenheim (pte026/08.11.2012/13:45) Sony Mobile Communications http://sonymobile.com will 30 bis 40 Prozent seiner im kommenden Jahr produzierten Smartphones an taiwanesische Auftragshersteller, sogenannte "Original Design Manufacturers" (ODMs), auslagern. Von dieser Entscheidung würden in erste Linie Unternehmen wie Foxconn, Arima Communications und Compal Communications profitieren. Bis zum Ende dieses Jahres sollen 35 Mio. Mobiltelefone verschifft werden, was im Vergleich zum Vorjahr einem Wachstum von 50 Prozent entspricht.

20 Mio. Aufträge für 2013

Foxconn stellt derzeit den größten Auftragshersteller für Sony Mobile dar, gefolgt von Arima und Compal. Die drei Unternehmen sollen nächstes Jahr rund 20 Mio. Aufträge für die Sony-Smartphones erreichen. Im dritten Quartal diesen Jahres wurden von Foxconn preiswerte Xperia-Modelle an Sony Mobile nach Japan verschifft. Arima soll die Produktion erst Ende 2012 oder Anfang des nächstes Jahres starten.

"Auslagerungen sind oft eine effiziente Möglichkeit, um Kosten einzusparen", erklärt Herbert Gehrisch, Geschäftsführer der Herbert Gehrisch Elektrotechnik http://gehrisch.de , im Gespräch mit pressetext. Neben der Kosteneinsparung würden aber auch bestimmte Nischen-Produkte oftmals ausgelagert, die zum Beispiel nicht in das Produktionsschema der Kunden passen.

Kostendruck entscheidend

"Qualitativ hochwertige und aufwendige Produkte oder Geräte werden, falls kein Kostendruck besteht, dennoch im Herstellerland selbst produziert", so der Experte. Foxconn, Arima und Compal sowie andere Auftragshersteller wie Wistron, NeWeb oder Quisda werden für nächstes Jahr wahrscheinlich noch mehr Aufträge von Konzernen aus China wie unter anderem Lenovo, Huawei Device oder ZTE bekommen.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Andreea Iosa
Tel.: +43-1-81140-306
E-Mail: iosa@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|