Philip Morris plant Grippe-Impfung in China
Harmlose Zigaretten sollen Schäden durch Rauchen reduzieren
![]() |
Zigaretten: Philip Morris plant Grippe-Impfung (Foto: pixelio.de, P. Franz) |
New York/Lausanne (pte012/02.11.2012/12:35) Philip Morris International http://pmi.com plant einen Grippe-Impfstoff und die Produktion von "harmloseren" Zigaretten, um die Schäden durch das Rauchen und die hohe Rate an Grippe-Fällen in China zu verringern. Das Land besitzt sein eigenes Zigaretten-Monopol "China National Tobacco", weswegen Philip Morris eine neue Verkaufsstrategie starten möchte, berichtet das Wall Street Journal. In der Volksrepublik wird über ein Drittel aller Zigaretten weltweit geraucht.
Klinische Tests im Visier
"Die mittelfristigen Ziele von Philip Morris sind die Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung klinischer Tests sowie das Erhalten der notwendigen chinesischen Zulassungen", erläutert Elfriede Buben, Pressesprecherin bei Philip Morris, im pressetext-Interview.
Über einen Marktanstieg könne jedoch nicht spekuliert werden. "Es ist unwahrscheinlich, dass der Vertrieb des Impfstoffs in der nächsten Zeit starten kann, da das vom Erfolg der klinischen Tests sowie den behördlichen Genehmigungen in China abhängt", führt sie aus.
Risiko erheblich senken
In China, wo 97 Prozent des Zigarettenumsatzes an das eigene staatliche Konzern gehen, sterben jährlich eine Mio. Menschen an den Folgen des Zigarettenkonsums. Philip Morris will dahingehend harmlosere Zigaretten entwickeln. "Die Entwicklung von Produkten, die das Potenzial haben den durch das Rauchen verursachten Schaden zu reduzieren, hat schon seit langem Priorität bei Philip Morris International", ergänzt Buben.
Die Produktentwicklung konzentriere sich darauf, dies durch Fabrikate zu erreichen, die nicht auf Verbrennung basieren. Solche Produkte sollten überdies auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basierend geeignet sein, das Risiko für Krankheiten, die im Zusammenhang mit Rauchen stehen, zu reduzieren. "Schließlich sollten Sie für erwachsene Raucher eine akzeptable Alternative zur herkömmlichen Zigarette darstellen", schließt Buben ab.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Andreea Iosa |
Tel.: | +43-1-81140-306 |
E-Mail: | iosa@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |