pte20120821026 in Business

Voegele kämpft mit Kundenschwund und roten Zahlen

Rückbesinnung auf Kernklientel - Trennung von Testimonials


Hemden: Voegele will mit Neuausrichtung punkten (Foto: charles-voegele.com)
Hemden: Voegele will mit Neuausrichtung punkten (Foto: charles-voegele.com)

Pfäffikon/Zürich (pte026/21.08.2012/13:55) Die Schweizer Modekette Charles Voegele http://charles-voegele.com schreibt weiterhin rote Zahlen. Im ersten Halbjahr 2012 hat das Unternehmen ein Umsatzminus von sieben Prozent auf 487 Mio. Franken (405 Mio. Euro) verkraften müssen. Das Konzernergebnis hat sich zwar leicht von Minus 62 auf Minus 54 Mio. Franken verbessert, ist aber nach wie vor im dunkelroten Bereich. Das Management nimmt deshalb gerade eine Neuausrichtung vor. "Wir sind uns bewusst, dass Charles Voegele noch nicht über dem Berg ist, aber wir sind auf dem richtigen Weg", gibt sich Chef Frank Beeck kämpferisch.

Starker Franke belastet Heimatmarkt

"Die heute veröffentlichten Zahlen bestätigen, in welch schwerwiegender Krise sich Voegele befindet. Eine baldige Trendwende ist für das Unternehmen lebensnotwendig", so Patrick Hasenböhler, Equity Analyst der Bank Sarasin http://sarasin.ch . Auch die operative Umsatzrendite befindet sich weiterhin im Minus mit knapp zehn Prozent. Die Nettoverschuldung ist zudem von 38 auf 118 Mio. Franken geklettert. Angesichts der düsteren Halbjahresbilanz gibt da der operative Cashflow einen kleinen Grund für aufkommenden Optimismus. Gegenüber dem Vergleichszeitraum ist dieser von Minus 37 auf Plus 20 Mio. Franken deutlich angestiegen.

Die Gründe für die gegenwärtigen Probleme von Voegele sind mannigfaltig. Neben der anhaltend schlechten Konsumentenstimmung ist es der Einkaufstourismus, der auf dem Hauptmarkt Schweiz den Umsatz dämpft. Aufgrund des starken Frankens ist Kleidung im benachbarten Ausland billiger. Die Performance in Zentral- und Osteuropa zeigt sich durchwachsen. Während die Märkte Polen, Slowenien und Österreich enttäuschten, waren die Verkaufszahlen in Ungarn solide.

Lieferschwierigkeiten bewältigt

Voegele ist in der Vergangenheit immer wieder mit logistischen Problemen konfrontiert gewesen. Diese hat das Unternehmen nun bewältigt, heißt es aus der Niederlassung. Die Komplexität in der Beschaffung wurde reduziert und eine flexiblere Kostenstruktur geschaffen. Maßnahmen, die sich in der zweiten Jahreshälfte positiv auswirken sollen.

Neben der Warenversorgung hat die Konzernspitze auch den Kundenfokus geändert. Man will sich wieder auf die angestammte Kernkundschaft im Alter 40+ konzentrieren. Im Zuge dessen hat sich Voegele von drei seiner Werbefiguren getrennt. Penelope Cruz, deren Schwester Monica, und Mime Til Schweiger werden künftig nicht mehr als Testimonials fungieren. "Ziel des Unternehmens ist es, dass die Kundinnen und Kunden wieder erkennen, wofür Charles Voegele steht", erklärt Beeck.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Sebastian Köberl
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: koeberl@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|