pte20120706013 in Business

Investor springt bei Chemiehändler Brenntag ab

Knapp sieben Mio. Aktien platziert - DAX-Listing wahrscheinlicher


Mitarbeiter: Brenntag mit Gewinn- und Umsatzplus (Foto: brenntag-cee.com)
Mitarbeiter: Brenntag mit Gewinn- und Umsatzplus (Foto: brenntag-cee.com)

Luxemburg/Wien (pte013/06.07.2012/13:57) Die luxemburgische Beteiligungsgesellschaft Brachem http://bcpartners.com veräußert ihre restlichen Anteile am Wiener Chemikalienhändler Brenntag http://brenntag-cee.com . Wie Bloomberg heute, Freitag, berichtet, handelt es sich dabei insgesamt um 6,9 Mio. Aktien, die nun zum Verkauf stehen. Die platzierten Papiere werden aktuell mit einem Preis von 89 Euro pro Aktie gehandelt.

Im Jahr 2006 hatte Brachem Brenntag übernommen und vier Jahre später auf das glatte Börsenparkett geschickt. Bereits zu Beginn dieses Jahres hat der Großaktionär seine ersten Anteile an Brenntag wieder verkauft. Von ganzen 4,5 Mio. Aktien hat man sich getrennt und dabei einen Verkaufswert von 70 Euro pro Aktie erzielt. Brachem ist selbst wiederum ein Teil anderer Gesellschaften. Diese sind BC Partners, Bain Capitals und Goldman Sachs.

Streubesitz wird größer

Brenntag steht finanziell äußerst gut da. Nach oben kletternde Gewinne sowie eine kürzlich vorgenommene Dividendenerhöhung werfen ein gutes Licht auf das Unternehmen. Zudem rechnet das Management mit zusätzlichem Wachstum für das laufende Geschäftsjahr. Das sind auch die Gründe dafür, dass die Brenntag-Aktie seit 2010 von 55 auf 91 Euro in die Höhe geschnellt ist.

Aufgrund des starken Umsatzes von 8,7 Mrd. Euro und einem Gewinn von 280 Mio. Euro im Jahr 2011 steigen die Chancen des Konzerns in den DAX aufzurücken. Zudem werden sich die Unternehmensanteile durch den Verkauf Brachems künftig noch mehr in Streubesitz befinden, was eine Listung im deutschen Leitindex wahrscheinlicher macht. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (13:56 Uhr) notiert die Aktie mit einem Minus von 3,58 Prozent bei 88,52 Euro.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Sebastian Köberl
Tel.: +43-1-81140-314
E-Mail: koeberl@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|