pte20120514021 in Business

Kabel Deutschland schnappt sich Tele Columbus

Telekom bei Übernahme ausgestochen - Kartellamt muss entscheiden


TV-Programm: Netzbetreiber kauft Konkurrenz (Foto: pixelio.de, Andreas Morlok)
TV-Programm: Netzbetreiber kauft Konkurrenz (Foto: pixelio.de, Andreas Morlok)

Frankfurt/Unterföhring/Wien (pte021/14.05.2012/12:00) Der Münchner Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) http://kabeldeutschland.de kauft das hoch defizitäre Unternehmen Tele Columbus http://telecolumbus.de . Laut einem Bericht der Financial Times Deutschland hat Kabel Deutschland bei der Übernahme die Deutsche Telekom ausgebremst, die auch an dem Deal Interesse hatte. Über den Kaufpreis ist nichts bekannt.

Kräfte bündeln, Synergien schaffen

"Die geplante Übernahme macht Sinn, da somit Kräfte gebündelt und Synergien geschaffen werden können", sagt Karim Taga, Managing Director von Arthur D. Little Austria http://adlittle.at , im Interview mit pressetext. Man könne somit einen weiteren Kundenkreis dazu gewinnen, müsse jedoch auf die strukturellen und regionalen Gegebenheiten von Tele Columbus Rücksicht nehmen. Internationale Gläubiger haben Tele Columbus vor zwei Jahren übernommen und knapp vor der Pleite gerettet. Auf einen Verkauf des Unternehmens hatte man sich nicht einigen können.

Tele Columbus ist vor allem in den neuen Bundesländern aktiv. Die Firma hat sich bei einem Teil der KDG-Kundschaft als konkurrierender Zwischenhändler positioniert. Dadurch verschmälert sich die Gewinnspanne des Netzbetreibers aus München. Mitte April wurde bekannt, dass die Tele Columbus-Inhaber für eine Übernahme mindestens 600 Mio. Euro verlangen. Dies würde circa dem Sechs- bis Siebenfachen des operativen Gewinns (EBITDA) entsprechen.

Kartellamt am Zug

Der Deal braucht aber noch de Zustimmung des Bundeskartellamts. Übernahmen in der Kabelbranche betrachten die Wettbewerbshüter mitunter sehr skeptisch. "Die werden sicher ein paar Auflagen kriegen", heißt es von einem Branchenexperten. Kabel Deutschland werde dem Kartellamt entgegenkommen. Der Zukauf sei mit Sicherheit lohnend, so der Insider. Die Aktie der Kabel Deutschland Holding notiert bei Redaktionsschluss (11:50 Uhr) mit einem Minus von 0,23 Prozent bei 45,60 Euro.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Sebastian Köberl
Tel.: +43-1-81140-308
E-Mail: koeberl@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|