CheckPoint Projekt- und Förderungsberatung coacht Gewinner
HERR UND FRAU KLEIN GmbH gewinnt AWARD der Wirtschaftsagentur Wien
Wien (pts023/29.03.2012/16:00) Dienstleistungs- und Sachgüter-Award 2012
Die Wirtschaftsagentur Wien prämiert heuer bereits zum 5. mal Wiener Unternehmen aus dem Dienstleistungs- und dem Sachgüterbereich, die durch besonders innovative Investitionsprojekte die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens nachhaltig stärken konnten.
Im Odeon Theater, das seit 1988 seinen Sitz im ehemaligen Saal der Wiener Getreidebörse hat und ein wesentlicher Bestandteil des Wiener kulturellen Lebens ist, wurde am Dienstag den 27. März 2012 von der Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien, Frau Brigitte Jank und der Abgeordneten zum Wiener Landtag Frau Sybille Straubinger die Prämierung der Preisträger der Förderaktion innovative Investitionen der Wiener Dienstleistungs- und Sachgüter erzeugenden Unternehmen vorgenommen.
Das Wiener Unternehmen HERR UND FRAU KLEIN GmbH, wurde in der Kategorie "kleine Unternehmen" für sein innovatives Investitionsprojekt "vom Händler zur Schnittstelle" ausgezeichnet.
Die HERR UND FRAU KLEIN GmbH, ist im Einzelhandel mit hochwertigen Produkten rund um die Bedürfnisse von Babys und kleinen Kindern tätig und plante im fünften Geschäftsjahr seit Gründung den 3. Entwicklungssprung. Das Ziel war die Ausweitung bestehender und die Eröffnung neuer Ertragspotentiale und Zielgruppen. Der Weg war die räumliche, organisatorische und prozessuale Neuausrichtung als Basis dieser und weiterer Expansions-Aktivitäten.
HERR UND FRAU KLEIN GmbH erhielt eine Förderzusage über 35% der eingereichten Projektkosten und erreichte in seiner Kategorie den 3ten Platz.
Die Erfolgsfaktoren, die dazu geführt haben, dass die Firma HERR UND FRAU KLEIN GmbH für ihr Projekt prämiert wurde, waren eine solide Wachstumsstrategie als Voraussetzung, die innovative Projektidee, die innerbetrieblichen Ressourcen, sowie die erfolgreiche Förderungs- und Projektberatung und Begleitung durch die Firma CheckPoint UnternehmensberatungsGmbH.
Die Firma CheckPoint beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit den Themen Förderungen und Wachstumsprojekte in KMUs und hat im Laufe der Zeit eine große Anzahl von Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von geförderten Wachstumsprojekten begleitet. Die Firma HERR UND FRAU KLEIN ist ein erfolgreiches Beispiel eines Wiener Kleinunternehmens, dessen innovatives Wachstumsprojekt in Kombination mit einer effizienten und effektiven Projektplanung zum Fördererfolg geführt hat.
Bei der Förderaktion 2011 für Wiener Unternehmen der Sachgütererzeugung bzw. im Dienstleistungsbereich hat Checkpoint nicht nur die Firma HERR UND FRAU KLEIN GmbH begleitet sondern auch Unternehmen aus folgenden Branchen zu 35% nicht rückzahlbare Barzuschüssen für ihre innovativen Projekte verholfen.
Einen B2B Adressverlag, Anbieter von Artikeln im Tisch- und Küchenkulturbereich, Autohändler/Importeur, Filmproduktionsgesellschaft, Bäckerei, Fleisch und Wurstwarenerzeugungsbetrieb.
Für den Dienstleistungs- und Sachgüter-Call 2012 ist die Einreichung noch im ersten Halbjahr 2012 möglich.
Die Firma CheckPoint bietet dazu Wiener Unternehmen die an diesen Förderungen Interesse haben die Möglichkeit eines kostenlosen Förderchecks ( http://www.cp-f.net )
Darüber hinaus publiziert der Geschäftsführer der Firma CheckPoint, Herr Thomas Berger, regelmäßig im Rahmen des KMU Newsletter http://www.kmu-news.at aktuelle Informationen aus dem Bereich Projektmanagement und Förderungen bzw. vermittelt fachliches Know-how, im Rahmen eines Fachseminars "Wachstumsprojekte & Unternehmensförderungen - wie Sie sicher zu Fördergeld kommen."
Die Firma CheckPoint wurde 2009 mit dem Constantinus Award - dem Oscar der Unternehmensberater - prämiert, der höchsten nationalen Auszeichnung, für ein erfolgreiches, beispielhaftes, Förderberatungsprojekt.
Presseinfo:
Thomas Berger, MBA, MSc.
CheckPoint Förderungs & Projektberatung, CMC
Sandleitengasse 15/2/1
1160 Wien
t.berger@cp-f.net
0664 821 24 81
http://www.cp-f.net
Aussender: | CheckPoint Förderungs & Projektberatung, CMC |
Ansprechpartner: | Thomas Berger, MBA, MSc. |
Tel.: | 0664 821 24 81 |
E-Mail: | t.berger@cp-f.net |
Website: | www.cp-f.net |