pts20120201029 Tourismus/Reisen, Handel/Dienstleistungen

Hotelcard.com - das erste Halbtax-Abo für Hotels

Beim Marktführer buchen Reisefreudige über 300 Hotels zum halben Preis


Thun (pts029/01.02.2012/15:30) Mit der Hotelcard - vergleichbar mit dem Halbtax-Abo der SBB - kosten die Übernachtungen in mehr als 300 Hotels in der Schweiz und im benachbarten Ausland nur noch die Hälfte. Bezüglich Hotelangebot, aber auch gemessen an der Zahl der Abonnenten, ist das Schweizer Start-Up Hotelcard AG der unbestrittene Marktführer.

Das Prinzip der Hotelcard ist ebenso einfach wie genial: Hotelcard im Internet unter http://www.hotelcard.com für nur 95 Franken bestellen und dann ein ganzes Jahr lang die schönsten Hotels in den beliebtesten Tourismusregionen zum halben Preis buchen.

Mehr als 150 Wintersport-Hotels

Wintersport-Begeisterte dürfen sich freuen: In den tollsten Schweizer Wintersport-Destinationen wie Davos, St. Moritz, Saas-Fee oder Grindelwald warten mehr als 150 Hotels, die zur Hälfte des Preises gebucht werden können. Genau so attraktiv sind diese Destinationen im Sommer, wenn das atemberaubende Panorama der Schweizer Alpen zum Wandern und Biken einlädt. Das Angebot an Hotels aus allen Segmenten und von 1 bis 5 Sternen ist enorm vielfältig. Und täglich kommen neue Hotels hinzu.

Wellness-Fans kommen besonders auf ihre Kosten

Tolle Angebote erwarten auch die Liebhaber von Wellness, Entspannung und Erholung, die mehr als 120 der schönsten und beliebtesten Schweizer Wellnesshotels zum halben Preis buchen können. Im Sommer locken die Tessiner 5-Sterne-Häuser Eden Roc in Ascona oder die Residence Principe Leopoldo in Lugano, im Winter laden Hotels wie das Lindner Alpentherme in Leukerbad oder das Matthiol in Zermatt zu unvergesslichen Wellness-Trips in den Bergen. Aber auch im benachbarten Ausland, wie beispielsweise im Schwarzwald oder im Tirol, bietet Hotelcard Übernachtungen zum halben Preis an.

Die Hotelcard ist beliebig oft einsetzbar

Im Gegensatz zu Deals und anderen Schnäppchen im Internet ist die Hotelcard ein Abonnement, das während seiner Gültigkeit beliebig oft eingesetzt werden kann - und das für lediglich 95 Franken pro Jahr! Unternimmt man mit der Hotelcard beispielsweise einen dreitägigen Wellnessurlaub ins Cambrian Adelboden und einen Städtetrip nach Luzern ins Hotel des Balances, spart man dank der Hotelcard als Paar im Doppelzimmer bereits sagenhafte 800 Franken! Und das Beste: Für die Buchung eines Doppelzimmers genügt eine einzige Hotelcard.

300'000 zusätzliche Logiernächte

Dass die Hotelcard bei Herrn und Frau Schweizer gut ankommt, zeigt die rasant wachsende Zahl von Abonnenten, die sich laut Hotelcard-Geschäftsführer Fabio Bolognese auf eine fünftstellige Zahl beläuft. Besonders stolz ist er jedoch auf die Tatsache, dass die Hotelcard der Schweizer Hotellerie zahlreiche zusätzliche Logiernächte beschert - gerade in Zeiten, in denen der starke Schweizer Franken dem hiesigen Tourismus zu schaffen macht. "Unser Ziel ist es, bis zum Jahresende 300'000 zusätzliche Logiernächte in der Schweiz zu generieren", so Bolognese.

Immer mehr Hotels vertrauen auf Hotelcard

Das kommt auch bei den Schweizer Hoteliers gut an. Caroline Ogi, Direktorin des 4-Sterne-Hotels Walliserhof in Zermatt, erklärt, als Hotelier könne man seine Zimmerauslastung ohne Risiko optimieren und somit nur gewinnen: "Braucht man mehr Business, schaltet man Zimmer für Hotelcard frei, ist man voll ausgelastet, sperrt man sie wieder - ganz einfach!", sagt die erfahrene Hoteldirektorin. Sie ist eine von mehr als 300 Hoteldirektorinnen und -direktoren, die auf Hotelcard vertrauen. Laut der Hotelcard AG würden sich täglich neue Hotels registrieren. "Neue Hotels sind aber weiterhin sehr Willkommen!", lässt CEO Fabio Bolognese auf Anfrage verlauten.

Hotelcard lanciert App für Smartphones

Auf dem bisher Erreichten ausruhen will sich das Thuner Start-Up nicht. Für das laufende Jahr sind zahlreiche Erweiterungen geplant. Zum einen soll der Buchungsprozess automatisiert und eine vollautomatische Buchungsmaschine implementiert werden, mit welcher Übernachtungen direkt bei der Buchung online per Kreditkarte bezahlt werden können, zum anderen entwickelt die Hotelcard AG derzeit eine App für Smartphones. Letztlich dürfen sich die Hotelcard-Fans auf ein immer grösser werdendes Hotelangebot freuen, das laut CEO Fabio Bolognese in den nächsten Wochen und Monaten vor allem mit vielen neuen Hotels aus Deutschland und Österreich ausgeweitet wird.

Die Hotelcard:
Mit der Hotelcard, dem Halbtax-Abo für Hotelübernachtungen, kosten Übernachtungen in mehr als 300 Hotels mit über 400'000 Hotelzimmern nur noch die Hälfte des regulären Preises. Die Hotelcard ist während ihrer Gültigkeit beliebig oft einsetzbar. Die Buchungen hängen von den effektiv verfügbaren Zimmern auf http://www.hotelcard.com ab und sind auf maximal drei am Stück begrenzt.

Die Hotelcard AG:
Die Hotelcard AG ist eine im Jahr 2009 gegründete Schweizer Firma mit Sitz in Thun BE sowie einer Zweigniederlassung in Wettingen AG. Das Ziel der Unternehmung ist die Förderung des Schweizer Tourismus durch die verbesserte Auslastung der freien Zimmerkapazitäten sowie durch die Bereitstellung attraktiver Hotelangebote für alle interessierten Personen aus dem In- und Ausland.

Die Produkte:

1-Jahres Hotelcard
Kosten: 95 Franken / Gültig: 12 Monate

2-Jahres Hotelcard
Kosten: 165 Franken / Gültig: 24 Monate

3-Jahres Hotelcard
Kosten: 235 Franken / Gültig: 36 Monate

Hotelcard-Gutschein
Kosten: 95 Franken

Für Rückfragen:
Hotelcard AG, Burgstrasse 20, 3600 Thun
Fabio Bolognese, Geschäftsführer
+41 (0)33 550 59 99
+41 (0)43 556 82 20
fabio.bolognese@hotelcard.com

(Ende)
Aussender: Hotelcard AG
Ansprechpartner: Fabio Bolognese
Tel.: +41 (0)33 550 59 99
E-Mail: fabio.bolognese@hotelcard.com
Website: www.hotelcard.com
|