pte20111121021 in Leben

Modernisierung: Hoteliers vernachlässigen Wellness

Verantwortliche Manager legen stärkeren Fokus auf Energieeffizienz


Wellness-Oase: Innovationen auf Eis (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)
Wellness-Oase: Innovationen auf Eis (Foto: pixelio.de, Rainer Sturm)

Stuttgart (pte021/21.11.2011/13:55) Hoteliers nehmen Gespräche mit Gästen sehr ernst: 78 Prozent der Neuerungen in Hotels basieren auf Anregungen von Besuchern. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "FutureHotel Hoteliersbefragung" des Fraunhofer IAO http://iao.fraunhofer.de aus dem Verbundprojekt "FutureHotel - Visionen und Lösungen für die Hotels von morgen". 2500 Hoteliers wurden zu Trends der Branche befragt.

Nachhaltigkeit wichtig

Ziel der Forscher war zu ermitteln, wie Forderungen nach baulichen Maßnahmen, technischen Lösungen und Dienstleistungsangeboten umgehen. Das Nachhaltigkeitsthema hat auch die Hotelbranche erreicht. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen ganz oben auf der Liste der Änderungspläne der Hotelchefs. Danach werden Informations- und Kommunikationstechnik sowie Internet und Social Media genannt. Danach folgen Maßnahmen in Finanzierung, Architektur, Wellness und Gesundheit.

Dass Wellness so schlecht abschneidet, hat mehrere Gründe: "Wir erklären uns das Ergebnis so, dass die Hoteliers die Chancen und Potenziale, aber auch die neuen Anforderungen seitens der Gäste, die das steigende Bedürfnis nach Gesundheit mit sich bringt, noch nicht kennen", sagt IAO-Wissenschaftlerin Vanessa Borkmann gegenüber pressetext. Deutlich werde aber, dass Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit und Energieeffizienz derzeit massiv umgesetzt werden.

Das reicht von der eigenen Solaranlage bis zur energieeffizienten Ausstattung. Die Hoteliers, die jetzt noch nicht gehandelt haben in Richtung Nachhaltigkeit, haben das in kurzfristiger Zukunft vor. "Das bedeutet, dass die Hoteliers sich jetzt auf den Trend einstellen und in Zukunft gerüstet sein werden, sodass sich ein geringerer Handlungsbedarf ergibt", sagt Borkmann.

Fokus auf Informationstechnik

Die Hoteliers sehen ihre Hotels in Zukunft von einem verstärkten Preisbewusstsein des Gastes geprägt. Viele glauben, dass sich Neuerungen durch technische Entwicklungen in der Informations- und Kommunikationstechnik ergeben. Die Hoteliers rechnen mit Änderungen beim Einchecken. Das wird künftig über das Mobiltelefon möglich sein. Die Hotelchefs bauen für die Zukunft auf intelligente Steuerungssysteme für Raumtemperatur, Lüftung und Beleuchtung. Diese Lösungen bieten dem Hotelier die Möglichkeit, individueller auf Wünsche einzugehen.

Der Wellnesstrend scheint aber an den Hotelchefs vorbei gegangen zu sein: "Die meisten Hoteliers haben sich wohl noch kaum Gedanken gemacht, dass das Thema Wellness in ein ganzheitliches Verständnis für Gesundheit mündet und dass das Angebot im Hotel künftig weit über die Realisierung eines Wellnessbereiches hinaus gehen muss", sagt Borkmann.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Oranus Mahmoodi
Tel.: +49-30-29770-2519
E-Mail: mahmoodi@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|