pte20111116019 in Forschung

Sony Ericsson bringt Android 4.0 auf Xperia-Reihe

Auch Walkman-Smartphone "Live" beißt ins Ice-Cream Sandwich


Ice-Cream Sandwich: Neue Android-Version für Xperia-Reihe (Foto: Google)
Ice-Cream Sandwich: Neue Android-Version für Xperia-Reihe (Foto: Google)

Lund (pte019/16.11.2011/10:00) Mit der Veröffentlichung von Android 4.0 "Ice-Cream Sandwich" und der kürzlich erfolgten Freigabe des Source-Codes, wirft sich für viele Smartphone- und Tablet-User die Frage auf, ob ihr Gerät ein Update auf die neue Version von Googles Betriebssystem erhält. Sony Ericsson hat nun auf zahlreiche Nutzeranfragen reagiert und Updatepläne für die aktuelle Xperia-Serie bestätigt.

Hersteller verantwortlich für Aktualisierungen

Android 4.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit und ist die erste Version von Googles mobilem OS, die gleichermaßen für Tablets und Smartphones ausgerichtet ist. Der Webriese jedoch veröffentlicht stets nur eine "Basisversion", die alle Features aber keinerlei gerätespezifische Anpassungen enthält. Für die Auslieferung von Updates sind die Hersteller der jeweiligen Geräte zuständig, die nicht selten auf die Portierung neuer Android-Versionen auf nicht mehr ganz aktuelle Geräte verzichten.

Elf Modelle in der Warteschlange

Als einer der ersten Fabrikanten hat sich nun Sony Ericsson offiziell zu Wort gemeldet. Martina Johansson, Category Manager für die Gebiete Nordeuropa und Baltikum, verlautbarte am hauseigenen Produktblog, dass die aktuelle Xperia-Smartphone-Reihe aus dem Jahre 2011 in Zukunft auf "Ice-Cream Sandwich" aufgerüstet wird.

Genauer gesagt umfasst dies die Modelle Xperia arc, Xperia arc S, Xperia PLAY, Xperia neo, Xperia neo V, Xperia mini, Xperia mini pro, Xperia pro, Xperia active und Xperia ray. Zusätzlich wird auch das "Sony Ericsson Live with Walkman" eine Aktualisierung erhalten. Entscheidungen in Fragen der Updatepolitik trifft Sony Ericsson nach eigenen Angaben unter Bezugnahme auf die Verbesserung der Nutzererfahrung durch eine neue Betriebssystemversion und die Eignung der jeweiligen Gerätehardware für diese. Ein Zeitplan für die Auslieferung von ICS steht noch nicht fest.

Weitere Announcements dürften folgen

Es ist zu erwarten, dass sich in den kommenden Wochen weitere Telefon- und Tablethersteller bezüglich eines Updates zu Wort melden werden, was abhängig von den Statements wohl für Freude und Enttäuschung gleichermaßen sorgen wird.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Georg Pichler
Tel.: +43-1-81140-303
E-Mail: pichler@pressetext.at
Website: www.pressetext.com
|