pte20110818001 in Leben

Fußball erstmals live bei Facebook

Budweiser streamt FA-Cup-Spiel


Fußball: Auch schon bei Facebook (Foto: pixelio.de, borntaler)
Fußball: Auch schon bei Facebook (Foto: pixelio.de, borntaler)

London (pte001/18.08.2011/06:00) Morgen, Freitag, wird zum ersten Mal ein Fußballspiel live über eine Social-Media-Plattform übertragen. Die Eröffnungspartie des englischen FA-Cups zwischen Ascot United und Wembley FC wird ab 8:45 auf der Facebook-Seite der US-Brauerei Budweiser zu sehen sein. Die Werbeaktion richtet sich allerdings nur an Personen über 18 Jahren. Wer Zugang zum Stream erhalten will, muss Budweiser mit einem "Like" "bezahlen".

Großes Publikum

Beide beteiligten Mannschaften kommen aus unteren englischen Spielklassen. Die Partie wird auf einem Platz mit maximal 1.150 Zuschauern ausgetragen und aufgezeichnet. Für die Vereine ist die mediale Aufmerksamkeit eine großartige Erfahrung. "Es ist schon eine Ehre bei dieser Premiere dabei zu sein, aber noch wichtiger für unseren Verein ist die Möglichkeit, sich vor einem weltweiten Publikum präsentieren zu können", lässt sich Ascot-United-Präsident Mike Harrison vom Guardian zitieren. Facebook selber hat sich in einer Aussendung von dem Ereignis distanziert. Der Live-Stream werde nicht von Facebook finanziert, unterstützt oder durchgeführt, hieß es.

Die Werbeaktion auf Facebook ermöglicht es Budweiser einer kleinen Fraktion ihrer Klientel einen Gefallen zu tun. Werbeaktionen, die einen Mehrwert für die Konsumenten haben, sind momentan in Mode. Auch Pepsi hat beim letzten Super-Bowl auf Werbeeinschaltungen verzichtet und stattdessen viel Geld in kreative Ideen seiner Fans gesteckt, erklärt Ed Wohlfahrt von edRelations http://edrelations.com/ im Gespräch mit pressetext. "Budweiser hat sich diese Aktion sicherlich gut überlegt. Die Zielgruppe ist auch gut gewählt, Bier und Fußball gehen gut zusammen. Ich glaube, dass Werbung, die den Fans ein Bedürfnis erfüllt, immer gut ankommt", sagt Wohlfahrt.

(Ende)
Aussender: pressetext.redaktion
Ansprechpartner: Markus Keßler
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: kessler@pressetext.com
Website: www.pressetext.com
|