Werbewirtschaft beklagt Fachkräfte-Notstand
Trotz Entspannung zu Jahresbeginn fehlen 25.000 IT-Experten
![]() |
Werbende Einkaufsstraße: Fachleute gesucht (Foto: pixelio.de, Johannes Vortmann) |
Berlin (pte018/28.07.2011/13:30) Der Arbeitsmarkt der Werbebranche befindet sich derzeit in einem Notstand. Dies beklagt der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) http://zaw.de in einer aktuellen Studie. Den Agenturen fehlt es vor allem an ausgebildeten Fachleuten für die Digital-Kommunikation - erhebliche Anstrengungen seien von Seiten der Agenturen nötig, um den Bedarf zu decken. Aktuellen Schätzungen nach fehlen in der deutschen Wirtschaft derzeit 25.000 IT-Experten.
Agenturen suchen auf Hochtouren
Obwohl die Situation dem ZAW nach kritisch bleibt, hat sie sich im direkten Jahresvergleich verbessert. So hat sich die Gesamtnachfrage bei Agenturen, Medien und werbenden Firmen in der ersten Hälfte 2011 im Vergleich zu 2010 von 31 auf sieben Prozent abgeschwächt. Für die Entwicklung verantwortlich sind vor allem die vorsichtigen Investitionen in Werbeetats. Aber auch viele Verlage schränkten ihre Stellenangebote für die heiß begehrten Werbeexperten ein.
Anders dagegen die Werbeagenturen: Diese haben ihre Offerten laut den ZAW-Zahlen um 18 Prozent in der Digital-Kommunikation, dem Kreativsektor und dem Marketing verstärkt. Die werbenden Firmen intensivierten ihre Stellenausschreibungen um neun Prozent. Die aktuelle Lücke offener Stellen im Bereich der Digital-Kommunikation ist laut dem Branchenverband nur ein Vorbote des generellen Problems bei der Rekrutierung von geeigneten Personal.
Jüngere Arbeitskräfte Mangelware
Problematisch ist zudem der Umstand, dass dem gesamten deutschen Arbeitsmarkt mit steigendem Tempo die jüngeren Arbeitskräfte durch den enormen Schwund bei der Einwohnerzahl ausgehen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/20091211023/ ). Fazit: "Die Werbebranche mit ihren gegenwärtig rund 190.000 Spezialisten in Agenturen, Medien und werbenden Firmen wird um den Nachwuchs kämpfen müssen", erklärt der ZAW.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |