France Telecom schließt Minitel
30 Jahre nach Einführung wird das Videotextservice geschlossen
![]() |
Minitel: Ende einer französischen Besonderheit (Foto: FlickrCC/believekevin) |
Paris (pte026/27.07.2011/13:55) Der französische Online-Dienst Minitel wird 30 Jahre nach Einführung 1982 im Juni 2012 eingestellt, hat die France Telecom-Orange bekannt gegeben. Der Dienst ist vergleichbar mit dem Bildschirmtext Btx, der in Österreich bereits 2001 eingestellt wurde. Den französischen Nutzern liefert Minitel neben einem Telefonbuch, Wetter- und Veranstaltungsinformationen auch die Möglichkeit des Online-Shoppings und Chats.
Große Beliebtheit
In Frankreich war der Online-Dienst Minitel derart beliebt, dass er die Einführung des Internets verzögert hat. "Die angebotenen Dienste sprachen für sich. Telefonbuch und der Ticketkauf über das Minitel haben eine hohe Akzeptanz geschaffen", erklärt Monika Haberer, Wissenschaftlerin an der TU-Kaiserslautern. Sie hat sich mit dem Minitel im Internetzeitalter beschäftigt. Die Durchsetzung des Videotextservice wurde zudem vom Staat gefördert, gratis angebotene Geräte sollten so unter den Nutzern Akzeptanz fördern.
Dass sich ein zentral gesteuertes System durchgesetzt hat, hat in Frankreich Tradition. "In einer Phase hohen Handlungsbedarfs hat man sich in Frankreich auf ein zentrales Top-Down-System festgelegt. Gerade die französische Wirtschaftspolitik war immer ausgerichtet an großen zentralistischen Projekten", so Haberer im Gespräch mit pressetext.
Im Internet angekommen
1985, drei Jahre nach Einführung, waren in Frankreich bereits eine Million Geräte in Betrieb. Am Höhepunkt der Verbreitung im Jahr 1999 benutzten 25 Mio. Franzosen das Minitel, 2009 gab es aber immer noch zehn Mio. Verbindungen über den Service. "Den späten Einstieg ins Internet hat Frankreich heute längst aufgeholt. Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern, gibt es hier eine sehr aktive Bloggerszene", so die Einschätzung der Expertin. Das Ende des Minitels kommt für sie nicht überraschend: "Die Entwicklung ging klar in eine andere Richtung. Aber das Minitel war auf jeden Fall eine französische Besonderheit, um die es ein bisschen schade ist."
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Wolfgang Drucker |
Tel.: | +43-1-81140-316 |
E-Mail: | drucker@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |