Rekordergebnis treibt Tipp24-Aktie in die Höhe
104 Millionen Euro Umsatz - Anteilsschein über vier Prozent im Plus
![]() |
Lottoschein: Tipp24 hofft in Deutschland auf Umsätze (Foto: pixelio.de, Claudia Hautumm) |
Hamburg (pte006/20.01.2011/10:45) Der deutsche Online-Wettanbieter Tipp24 http://tipp24.de hat im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr verdient als erwartet. Vorläufigen und ungeprüften Berechnungen zufolge konnten die Prognosen bei Umsatz und Gewinn übertroffen werden, gab die Hamburger Firma heute, Donnerstag, in einer Pflichtmitteilung bekannt. Das Management geht für 2010 von einem Umsatz von 104 Mio. Euro und einem EBIT von rund 30 Mio. Euro aus.
Boom im vierten Quartal
"Vor allem im vierten Quartal 2010 konnte die englische Gesellschaft eine signifikante Steigerung des Spielaufkommens verzeichnen. Bei der MyLotto24 Limited, einer vollkonsolidierten Minderheitsbeteiligung, gab es im vierten Quartal keinen Großgewinner in der Gewinnklasse eins", unterstreicht Tipp24-Sprecherin Andrea Fratini auf Nachfrage von pressetext.
Das eigenen Angaben nach beste Ergebnis der Firmengeschichte sorgt auch bei vielen Börsianern für Feierstimmung. Bei Redaktionsschluss dieser Meldung (09:19 Uhr) notiert der im SDax gelistete Online-Wettanbieter mit einem deutlichen Plus von 4,12 Prozent bei 30,10 Euro. Das sich das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte noch einmal klar gesteigert hat, zeigt sich in den Prognosen. Noch im August 2010 hatte Tipp24 die Umsatzprognose von 100 Mio. Euro auf 90 Mio. Euro und den EBIT-Ausblick von 40 Mio. Euro auf 20 Mio. Euro gesenkt.
Rückkehr auf deutschen Markt
Auf der strategischen Agenda steht für Konzern-Chef Hans Cornehl weiter die Rückkehr auf den deutschen Markt. Dies wurde vor allem durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofes vom 8. September 2010 möglich. Damals hatten die EU-Richter das Glücksspielmonopol in Deutschland für unzulässig erklärt. Einige Wochen später hatte Tipp24 über 360.000 verkauft, um den Wiederaufbau des Lottovermittlungs-Geschäftes in Deutschland schnellstmöglich auf die Beine zu stellen (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/101105021/).
Inzwischen wächst der Druck auf die Landeslotteriegesellschaften wächst. "Wir appellieren an die Ministerpräsidenten, die Chance zu nutzen, vernünftige und zukunftsweisende Rahmenbedingungen für die Internetvermittlung von harmlosen Lotterien zu schaffen", sagt Cornehl. "Dadurch könnten die dringend benötigten Steuern und Zweckerträge, die durch den Glücksspielstaatsvertrag unnötig verloren gegangen sind, endlich wieder sozialen und kulturellen Einrichtungen sowie dem Breitensport zugute kommen", fordert der Tipp24-Chef.
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |