Hochtief verzögert ACS-Übernahme durch Katar
Investor Quatar Holding stockt Eigenkapital um 400 Mio. Euro auf
![]() |
Hochtief-Baustelle: Mitarbeiter können vorerst aufatmen (Foto: hochtief.de) |
Essen (pte011/06.12.2010/10:05) Im Abwehrkampf um eine Übernahme durch den spanischen Rivalen ACS steht dem Bauriesen Hochtief http://www.hochtief.de mit dem Finanzinvestor Quatar Holding LLC aus Doha nun ein Retter zur Seite. Wie beide Unternehmen heute, Montag, bestätigt haben, können die Deutschen unter Ausschluss des Bezugsrechts der Bestandsaktionäre, zu denen auch ACS gehört, das Grundkapital um zehn Prozent aufstocken. Quatar Holding wird alle neuen Aktien kaufen und anschließend 9,1 Prozent am neuen Grundkapital halten.
Frustrations-Strategie
"Zwar hat das Management die Märkte auf eine Kapitalerhöhung vorbereitet. Dass das Unternehmen dies ausgerechnet noch im laufenden Geschäftsjahr realisiert, kommt aber überraschend", unterstreicht ein Branchenanalyst gegenüber pressetext. "Eine Übernahme durch ACS ist jedoch nicht vom Tisch. Denn die aktuelle Erhöhung des Grundkapitals heißt nur, dass ACS zehn Prozent mehr auf den Tisch legen müsste - insofern ist dies eine Art Frustrations-Strategie." ACS hält derzeit knapp 30 Prozent am Hochtief-Kapital und hat ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorgelegt.
Die Börsianer reagieren ebenfalls positiv überrascht - zumal der ACS-Deal hinter vorgehaltener Hand bereits als sicher gehandelt wurde. Bei Redaktionsschluss (09:58 Uhr) notiert die Hochtief-Aktie mit 3,13 Prozent im Plus bei 62,00 Euro in der Gewinnzone. Die Kapitalerhöhung des Bauriesen, der bereits vom Hochtief-adhoc-Ausschuss des Aufsichtsrats zugestimmt wurde, erfolgt unter teilweiser Nutzung des von der Hauptversammlung vom 11. Mai 2010 geschaffenen Kapitals durch die Ausgabe von knapp sieben Mio. nennwertlosen Stückaktien gegen Bareinlagen.
Weitere Zusammenarbeit mit Katar denkbar
Der Ausgabepreis je Aktie liegt bei 57,114 Euro. Dem Unternehmen fließen damit fast 400 Mio. Euro frisches Eigenkapital zu. Eigenen Angaben nach soll der Mittelzufluss die eigene "Finanzposition stärken und Freiraum für das angekündigte weitere Wachstum schaffen". Im Zusammenhang mit Quatar Holding soll die bereits längerfristig bestehende Zusammenarbeit mit Hochtief vertieft werden. In diesem Kontext wollen beide Konzerne eine "strategische Kooperation erkunden".
(Ende)Aussender: | pressetext.redaktion |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |
Website: | www.pressetext.com |