pte20100806023 in Business

Autoversicherer IIC pleite: Viele Deutsche betroffen

ADAC: "Noch heute andere Versicherung suchen"


ICC: Versicherte ab September illegal unterwegs  (Foto: Wikipedia)
ICC: Versicherte ab September illegal unterwegs (Foto: Wikipedia)

München (pte023/06.08.2010/16:30) Der seit längerem von der Zahlungsunfähigkeit bedrohte niederländische Autoversicherer IIC steht samt seinen Marken Ineas und LadyCarOnline vor dem Aus. Wie ein niederländisches Gericht im Notverwaltungsverfahren entschieden hat, verlieren alle bei der Versicherung abgeschlossenen Polizzen per Anfang September ihre Gültigkeit. Der ADAC rät den rund 50.000 Kunden dringend, sich noch vor Ablauf dieser Frist einen neuen Versicherungsanbieter zu suchen und dies bei der Zulassungsstelle zu melden.

"Wer betroffen ist soll nicht erst bis Ende August warten, sondern noch heute vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen", sagt ADAC-Jurist Markus Schäpe im Gespräch mit pressetext. Grund: Der Kaskoversicherungsschutz der IIC ist bereits jetzt stark gefährdet, bei einem Regress in der KFZ-Hapftpflichversicherung drohen bis zu 2.500 Euro Selbstbehalt. "Deshalb - Jetzt schon raus aus dem Vertrag und so schnell wie möglich eine neue Versicherung suchen, sowohl Haftpflicht als auch Kasko", so Schäpe.

Ab September droht Geld- oder Freiheitsstrafe

Wer trotzdem per 1. September mit einem bei der IIC versicherten Fahrzeug fährt, macht sich strafbar. Es drohen eine Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr. "Man soll lieber jetzt bis Ende August doppelt die Prämie an die Versicherung zahlen, als auf 2.500 Euro Selbstbehalt sitzen zu bleiben", sagt der ADAC-Jurist. Noch ist unklar, ob die Betroffenen die bereits an die IIC bezahlten Versicherungsprämien für den restlichen August zurückbekommen. Schäpe geht allerdings nicht davon aus.

Die IIC war mit ihren Marken Ineas und LadyCarOnline in der Billigsparte am deutschen Autoversicherungsmarkt eingestiegen, musste aber dem großen Konkurrenzdruck nachgeben. "Das Problem bei der IIC ist, dass sie ausschließlich Autos versicherte. Da ist in Deutschland kein Geld zu holen", so der Jurist über die möglichen Gründe für die Pleite von IIC. Selbst die großen Versicherer müssen bei PKW-Versicherungen Geld zuschießen, da der Preisdruck der Konkurrenz in diesem Segment so hoch ist, so Schäpe.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Paul Eidenberger
Tel.: +43-1-81140-319
E-Mail: eidenberger@pressetext.com
|