Tesla-Erfolg nach IPO nur von kurzer Dauer
Aktie fällt unter Startkurs zurück
![]() |
Tesla-Aktie stürzt nach anfänglich starker Nachfrage unter Ausgabekurs (Foto: teslamotors.com) |
Palo Alto (pte014/07.07.2010/10:05) Der Elektroautohersteller Tesla http://www.teslamotors.com hat erst in der vergangenen Woche einen viel beachteten und überraschend fulminanten Börsengang aufs Parkett gezaubert. Nach kräftigen Kursgewinnen ist die Aktie jedoch ins Trudeln geraten. Zwar trieben die Investoren den Titel an den ersten beiden Handelstagen nach dem 29. Juni auf über 30 Dollar. Mittlerweile ist das Papier aber sogar unter den Ausgabepreis von 17 Dollar gerutscht. Mit einem Minus von 16 Prozent schloss die Tesla-Aktie gestern, Dienstag, bei 16,11 Dollar.
Nach einer Rally von plus 41 Prozent verlor das Wertpapier an vier aufeinanderfolgenden Tagen. "Tesla hat Vorschusslorbeeren kassiert, wurde nun aber von der Realität des Marktes eingeholt", werden Beobachter von US-Medien zitiert. Dem Unternehmen wird eine hohe Bedeutung im aussichtsreichen Geschäft mit Elektroautos zugetraut. Ein Durchbruch zum Massenmarkt ist derzeit jedoch noch Zukunftsmusik, was sich auch an den fundamentalen Daten des Herstellers verdeutlicht. Die aktuell volatilen Finanzmärkte setzen den Börsenneuling trotz seines vielversprechenden Konzepts zusätzlich unter Druck.
Verluste seit 2003
Gewinne stellt Tesla frühestens in zwei Jahren in Aussicht. Seit der Gründung 2003 schreibt das Unternehmen Verluste. Im ersten Quartal wurde das Minus auf 29,5 Mio. Dollar gegenüber dem Vorjahreszeitraum beinahe verdoppelt und auf mehr als die Hälfte des Ganzjahresdefizits aus 2009 hochgeschraubt. Im Zuge des 260-Mio.-Dollar-Börsengangs, der den ersten IPO eines US-Autoherstellers seit Ford im Jahr 1956 bildete, konnte Tesla dennoch 15,3 Mio. Aktien zu je 17 Dollar verkaufen.
Die IPO-Einnahmen will das Unternehmen für mögliche Akquisitionen und Fertigungsanlagen verwenden. Zur Fahrzeug- und Batterieentwicklung nutzt Tesla eine Förderung durch die US-Regierung aus dem Vorjahr (pressetext berichtete: http://pressetext.com/news/090806013/) in Form eines Kredits über 465 Mio. Dollar.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Manuel Haglmüller |
Tel.: | +43-1-811-40-315 |
E-Mail: | haglmueller@pressetext.com |