pts20100419005 in Business

Jahrestagung der Fachexperten aus dem Verkehrswesen in Österreich

FSV-Verkehrstag 2010 am 17. Juni in Wien


Wien (pts005/19.04.2010/07:45) Die für die Organisation verantwortliche Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr (FSV) sieht ihre Hauptaufgabe darin, Erkenntnisse aus dem gesamten Verkehrs-, Straßen- und Eisenbahnwesen im Zusammenwirken von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung weiterzuentwickeln, zu dokumentieren und zu kommunizieren. 1300 Verkehrsfachleute, darunter viele aus den Ländern, Städten, Gemeinden und Bundesdienststellen sind als Auftraggebervertreter beteiligt.

Zu den breitgefächerten, zukunftsorientierten Themen werden hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der verschiedensten verkehrsbezogenen Bereiche spannende Vorträge halten.

Zu nennen sind o.Univ.-Prof. DI Dr. techn. Gerd SAMMER, Univ.-Prof. DI Dr. Dieter ADAM oder Univ.-Prof. DI Dr. Andreas KROPIK, die nur eine Auswahl der kompetenten Fachreferenten am FSV-Verkehrstag 2010 darstellen.

Die Themenbereiche erstrecken sich von Neuigkeiten zu verschiedenen Baustoffen

* Betondeckenbau, Bitumenqualität, Integrale Brücken

über Planungsthemen

* Qualitätsmanagement von Verkehrsmodellen, Ländliche Straßen und Wege, Radverkehr

und Straßenbau

* Pflasterbefestigungen, Erdarbeiten, Entwässerungsarbeiten

bis zum Bereich der Ausschreibung

* Risikobewertung von Gefahrguttransporten, Straßentunnels, Landschaftsbau an Verkehrswegen, Risikotragung bei der Bauausführung

Diese jährlich stattfindende Leistungsschau aller straßenbezogenen Arbeitsgruppen ist eine kompakte Möglichkeit für Verkehrsfachleute, sich einen Überblick über in naher Zukunft erscheinende RVS sowie künftige Entwicklungen auf dem Verkehrssektor zu verschaffen.

Dieses Symposium spricht eine Vielzahl an Entscheidungsträgern wie Behördenvertreter, Bauherren, Sachverständige aus den Bereichen der Verkehrsplanung sowie Bauunternehmer an. 300 Interessierte aus dem Verkehrswesen werden wieder Beiträge der Arbeitsausschüsse der FSV hören.

Neben dem fachlichen Aspekt, Neuigkeiten aus den Arbeitsgruppen der FSV zu erfahren, können namhafte Kolleginnen und Kollegen getroffen werden, wobei sich sicher das eine oder andere interessante Gespräch ergeben wird.

Um allen am Verkehrswesen Interessierten den Zugang zu den neuesten Informationen über den Stand der Technik auf dem Verkehrsgebiet zu ermöglichen, wird diese Tagung sehr kostengünstig angeboten und ist für FSV-Mitglieder sogar kostenfrei.

FSV-Verkehrstag 2010 am 17. Juni 2010, 8 Uhr 30
Ort: Arcotel Wimberger, Saal Arabella + Boheme
Neubaugürtel 34-36
A-1070 Wien

Vertreter der Presse sind herzlich zur kostenfreien Teilnahme eingeladen. Wir ersuchen um Anmeldung über unsere Homepage oder per mail an office@fsv.at .

Weitere Informationen sowie das Programm ersehen Sie bitte auf der Homepage der FSV http://www.fsv.at

Für Rückfragen steht Ihnen gerne zur Verfügung

DI Martin Car
Generalsekretär
Forschungsgesellschaft Straße - Schiene - Verkehr
1040 Wien, Karlsgasse 5

Tel.: 0043 1 585 55 67
Fax: 0043 1 585 55 67 - 99
office@fsv.at
http://www.fsv.at

(Ende)
Aussender: Forschungsgesellschaft Straße Schiene Verkehr
Ansprechpartner: DI Martin Car
Tel.: 01-585 55 67
E-Mail: car@fsv.at
|