pts20100305029 in Business

Der Zukunft einen Schritt voraus sein

Sphinx IT lud zum Business Breakfast: Modellgetriebene Software-Entwicklung


Sphinx IT Consulting GmbH
Sphinx IT Consulting GmbH

Wien (pts029/05.03.2010/13:50) Am 23. Februar 2010 veranstaltete Sphinx IT Consulting im ARCOTEL Kaiserwasser ein informatives Frühstück mit Vorträgen von Herrn DI Christian Schiestl, Competence Center Manager bei Sphinx IT Consulting und Herrn Josef Weissinger vom Bundesministerium für Inneres/SU-ZMR.

Mit modellgetriebener Softwareentwicklung werden viele nützliche Aspekte industrieller Fertigungsmethoden auf die Entwicklung von Individualsoftware übertragen. Mit MDSD kann man der Anforderung, Software in immer kürzeren Entwicklungszeiten mit immer weniger Mitarbeitern in exzellenter Qualität herzuzustellen, mit Leichtigkeit nachkommen. Der Grund dafür sind automatisierte und standardisierte Prozesse. So unterstützt "Modellgetriebene Software" CIOs hinsichtlich vieler aktueller Herausforderungen:

* Auf welche Technologie soll gesetzt werden? MDSD bietet Investitionsschutz durch schnellen Technologiewechsel ohne Risiko.
* Wie bietet man dem Business einen schnelleren ROI? MDSD ermöglicht kürzere Durchlaufzeiten der SW Projekte.
* Wie bekommt man Wartungsaufwände in den Griff? MDSD bringt erstaunliche Vorteile.
* Wie stellt man Einheitlichkeit von SW Architektur, SW-Code und Entwicklungsprozesse sicher? MDSD macht's möglich.
* Wie kann man teure Testaufwände verringern? MDSD bedeutet schon in der Entwicklung deutlich mehr Qualität durch Standardisierung im Entwicklungsprozess zum gleichen Preis.
* Und die leidige Frage der Dokumentation? MDSD hilft, die technische Dokumentation auf automatisierter Basis parallel zum Entwicklungsprozess sicherzustellen sowie laufend im Zuge von Weiterentwicklungen zu aktualisieren.

Während der Schwerpunkt in Schiestls Vortrag auf aktuellen Informationen und einem technischen Überblick zum Thema modellgetriebene Softwareentwicklung lag, trug Weissinger dem Publikum einen spannenden Erfahrungsbericht aus der Praxis der Entwicklung im BMI/SU-ZMR vor: Das Bundesministerium für Inneres/SU-ZMR hat im Vorjahr im Bereich des Zentralen Melderegisters des Bundes eine MDSD-Lösung erfolgreich eingeführt. Weissinger berichtete über die Ausgangssituation, die Ziele des Projektes und über das Ergebnis. Neben Zahlen, Daten und Fakten gab der Vortragende einen Einblick hinter die Kulissen und in seine generellen Erfahrungen bei der Einführung modellgetriebener Softwareentwicklung im BMI/ZMR.

Weitere Informationen finden Sie unter:
Veranstaltungsnachlese: http://www.sphinx.at/it-consulting/de/aktuelles/veranstaltungsnachlese-der-zukunft-einen-schritt-voraus-sein-.html
MDSD Competence Center: http://www.sphinx.at/it-consulting/de/loesungen/mdsd-competence-center/

Über Sphinx IT Consulting
Sphinx IT Consulting (http://www.sphinx.at) ist einer der führenden Spezialisten für Individual-Software und IT Dienstleistungen für Top-Unternehmen. Mit den Schwerpunkten Individual-Software, Technologie- und Architektur-Beratung verfügt das Unternehmen am Standort Wien über hoch qualifizierte und erfahrene MitarbeiterInnen. Seit 1993 steht das österreichische Unternehmen für innovative, zukunftssichere Lösungen und Services in Mittel- und Osteuropa. Kunden wie APA, Mondi Business Paper, ÖBB, OMV, Siemens oder UPC setzen auf maßgeschneiderte Software von Sphinx IT Consulting, wenn die Funktionalität von Standard-Software nicht ausreicht und wenn eine smartere Lösung im Wettbewerb den entscheidenden Unterschied macht.

(Ende)
Aussender: Sphinx IT Consulting GmbH
Ansprechpartner: Mag. Franziska Herdin
Tel.: 01 599 31-232
E-Mail: franziska.herdin@sphinx.at
|