pts20091109036 Auto/Verkehr, Produkte/Innovationen

ALTRAN wird Premium Member in der AUTOSAR-Entwicklungspartnerschaft


.
.

München (pts036/09.11.2009/15:46) ALTRAN ist seit Oktober 2009 als "Premium Member" offizielles Mitglied in der AUTOSAR Entwicklungspartnerschaft. AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture) ist ein internationaler Verbund mit dem Ziel, einen offenen Standard für Software-Architekturen in Kraftfahrzeugen zu etablieren. Mitglieder sind verschiedene Automobilhersteller, Zulieferer und andere Firmen aus der Elektronik-, Halbleiter- und Softwareindustrie. Eine der Grundideen der Entwicklungspartnerschaft AUTOSAR lautet 'Cooperate on standards, compete on implementation'. Nach ersten Gesprächen der Firmen BMW, Daimler, Bosch, Continental und Volkswagen 2002 trat Siemens VDO in die Partnerschaft ein, die 2003 offiziell gegründet wurde. Weitere, später hinzu gestoßene Partner sind Ford, General Motors, Toyota und Peugeot. Diese Firmen stellen die Core Partners, die durch Premium Members und Associate Members ergänzt werden. Nach der Übernahme von Siemens VDO durch die Continental im Jahre 2007 sind noch neun Firmen Core Partner bei AUTOSAR.

ALTRAN unterstützt das AUTOSAR Konsortium seit 2003 in den Support Functions. Darüber hinaus unterstützt ALTRAN verschiedene OEMs beim Rollout und der Einführung von AUTOSAR-Werkzeugen und bietet an dieser Stelle entsprechende Schulungen an.

Umfangreiches Angebot im Bereich AUTOSAR

ALTRAN bietet Unterstützung bei der Migration hin zu AUTOSAR-konformer Softwareentwicklung, wobei die gesamte Spanne an anstehenden Herausforderungen abgedeckt wird. Von Prozessmigration bis hin zur Implementierung AUTOSAR-konformer Software bietet ALTRAN zudem AUTOSAR-spezifisches Consulting, Trainings und eine Einführung in die umfangreichen AUTOSAR-Werkzeuge.

Die verschiedenen AUTOSAR-Trainings berücksichtigen alle Aspekte innerhalb der Entwicklungslandschaft. Neben einem Grundlagentraining "Vorstellung von AUTOSAR" bietet ALTRAN auch maßgeschneiderte Trainings für die Applikations- und Basissoftwareentwicklung, praxisnahe Workshops mit direktem Zugang zu den AUTOSAR Werkzeugen sowie die Analyse spezifischer AUTOSAR-Themen, zugeschnitten auf die Anforderungen der Teilnehmer.

ALTRAN auf der AUTOSAR Member Conference 2009

Am 26.10. nahm ALTRAN als neuer "Premium Member" erstmalig an der AUTOSAR Member Conference im BMW Forschungs- und Innovationszentrum (FIZ) in München als Aussteller teil und stellte die oben genannten Dienstleistungsprodukte im Rahmen der Partnerschaft vor. Mit rund 300 Teilnehmern war die Veranstaltung ein idealer Boden für einen regen Austausch innerhalb des Konsortiums.

Über ALTRAN

Die ALTRAN Group http://www.altran.de wurde 1982 in Paris gegründet und ist heute mit zahlreichen Standorten in 20 Ländern und 18.000 Mitarbeitern europäischer Marktführer im Technologie- und Innovationsconsulting. ALTRAN berät seine Kunden in allen Phasen des Projektlebenszyklus und betreut Innovationen von der Entwicklung bis zur Serienreife in High-Tech-Bereichen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, IT, Energietechnik, Telekommunikation, Medizintechnik und Optik. Im Geschäftsjahr 2008 hat ALTRAN einen Gesamtumsatz von 1,650 Milliarden Euro erwirtschaftet. In Deutschland zählt die Technologieberatung rund 1.150 Mitarbeiter an 10 Standorten und hat 2008 einen Umsatz von 150,5 Mio. Euro erzielt. Der deutsche Unternehmenssitz befindet sich in Frankfurt am Main.

(Ende)
Aussender: ALTRAN Deutschland Holding GmbH
Ansprechpartner: Andrea Scholz
Tel.: +49 89 25 54 71 0
E-Mail: andrea.scholz@altran.com
|