pts20090604028 in Business

Bankenstudie des Instituts für messbares Marketing

Erste Ergebnisse der Technischen Universität Chemnitz


.
.

Wiesbaden (pts028/04.06.2009/12:00) Im Herbst 2008 und Frühjahr 2009 wurde eine Vielzahl von Genossenschaftsbanken befragt. Die Auswertung der in den Führungsetagen erhobenen Daten ist am Lehrstuhl Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz in vollem Gange. Auf Basis der Selbsteinschätzungen von über 120 Instituten zeichnen sich bereits erste Tendenzen ab.

So kommt die Mehrzahl der untersuchten Banken zu einer optimistischen Einschätzung im Bereich Mitarbeiterführung, einem der wesentlichen Erfolgsfaktoren für gute Ergebnisse in der Finanzdienstleistung.

Weniger Bedeutung wird den Themen "Testkäufe" und "Marktpotenzialanalyse" zugemessen, also zwei durchaus wichtigen Elementen der Marktforschung.

In der weiteren Folge der Untersuchung der Wirtschaftswissenschaftler der TU Chemnitz geht es vor allem darum, die Erfolgsrelevanz der identifizierten Einflussfaktoren zu erforschen. Hierdurch wird am Ende jede teilnehmende Bank auf Basis ihrer individuellen Auswertung gezielt Verbesserungspotenziale für das eigene Ergebnis erkennen und nutzen können.

Nutzen und Chancen für Unternehmen
Die Gesamtstudie wird voraussichtlich Mitte des Jahres verfügbar sein. Sie liefert auch eine qualitative Benchmark für andere Banken und wird damit wertvoll sein für das Aufspüren und Bearbeiten der eigenen Verbesserungspotenziale.

Wer Interesse hat, kann sich für den Bezug der Studie registrieren und wird dann bei Erscheinen automatisch informiert.

Weitere Informationen und Kontakt unter http://www.institut-mm.de oder über:

Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH
Giesbert Karnebogen
Rudolf-Vogt-Straße 1
65187 Wiesbaden
Tel: 0611-26777-26
Fax: 0611-26777-16
eMail: g.karnebogen@newvicom.de

(Ende)
Aussender: Newvicom Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH
Ansprechpartner: Giesbert Karnebogen
Tel.: 0611-26777-26
E-Mail: g.karnebogen@newvicom.de
|