pts20090401008 in Business

Zielgruppenorientierte Vertriebssteuerung durch kundennahes Vorgehen

Marketing messbar machen durch systematische Umsetzung


Wiesbaden (pts008/01.04.2009/10:00) Viele Marketing-Aktionen sind wie Schüsse mit der Schrotflinte in den Markt. Dabei kommt es immer mehr darauf an, die Richtigen zur richtigen Zeit anzusprechen, denn weniger ist mehr. Deshalb empfiehlt das Institut für messbares Marketing Aktionen nur zu planen, die einen messbaren Erfolg bringen können. Und das bedeutet: Detaillierte Zielgruppenplanung, ausgewählte und optimierte Angebote, richtige Zeitplanung und konsequente Umsetzung. Ein zentraler Erfolgsfaktor ist ein übersichtliches Vertriebscontrolling, das die Führungskräfte und ihre Teams unterstützt, damit nachhaltig und erfolgsorientiert Vertriebsarbeit geleistet wird. Das versprechen viele, aber wer kann es einlösen?

IMM-efficient, die neue Methode des Instituts für messbares Marketing, integriert diese Anforderungen in die vier Module des heute modernsten Marketingprozesses.

Das IMM-audit liefert natürlich auch die Analyse des Vertriebs, und die Schwachstellen in den Bereichen Vertriebscontrolling, Planung, Strategie, Vertriebswege, Wettbewerb und Zielgruppen werden unter die Lupe genommen.

In dem Modul IMM-princip werden die notwendigen Vertriebsstrategien gemeinsam festgelegt. Das bedeutet, dass das Kundenbetreuungskonzept und die nötigen Handlungsfelder intensiv überarbeitet und strategisch angepasst werden.

Bei der Umsetzung mit IMM-fact werden vor allem auf die Umsetzungsplanung und ein entsprechendes Vertriebscontrolling Wert gelegt. Besonders im Focus sind Umsetzbarkeit, Übersichtlichkeit und Handling mit den Werkzeugen des jeweiligen CRM-Tools. Der richtige Einsatz der Kundenbetreuungssoftware und die Datenqualität sind wesentliche Erfolgsfaktoren. Der Fokus auf wichtige Zielgruppen (keine "Gießkanne" mehr) bündelt die Kräfte. Die Verzahnung von Betreuungssystematik und Beratungsqualität unter Einbindung der Führungskräfte bringen dann schnellen Erfolg und garantieren langfristig eine höhere Vertriebskraft.

Mit IMM-effect wird während der Aktion laufend gemessen, ob die Maßnahmen und die Erfolge im geplanten Zielkorridor liegen. So lässt sich leicht nachsteuern, z.B. auch im Sinne von Gegenmaßnahmen bei plötzlich auftretendem Wettbewerb.

Nutzen und Chancen für Unternehmen
Mit der Optimierung der vorhandenen Personalressourcen und der bestehenden Werkzeuge werden schneller und kostengünstiger Vertriebsziele erreicht bei hoher Flexibilität des gesamten Vertriebssystems.

Weitere Informationen unter http://www.institut-mm.de oder über:

NEWVICOM
Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH
Giesbert Karnebogen
Rudolf-Vogt-Straße 1
65187 Wiesbaden
Tel: 0611-26777-26
Fax: 0611-26777-16
eMail: g.karnebogen@newvicom.de

(Ende)
Aussender: NEWVICOM Gesellschaft für visuelle Kommunikation mbH
Ansprechpartner: Giesbert Karnebogen
Tel.: 0611-26777-26
E-Mail: g.karnebogen@newvicom.de
|