pte20090306030 in Business

Henkel, BASF und BMW genießen bestes Ansehen

Weltweite Autobauer leiden wegen Krise unter Imageverlust


Henkel setzt sich als beste deutsche Marke durch (Foto: persil.de)
Henkel setzt sich als beste deutsche Marke durch (Foto: persil.de)

New York/Hamburg (pte030/06.03.2009/17:05) Trotz der Wirtschaftskrise genießen Henkel, BASF und BMW weltweit einen sehr guten Ruf. Überraschend schlecht schneiden hingegen ehemalige Vorzeigefirmen wie Daimler oder Volkswagen ab, berichtet das US-Wirtschaftsmagazin Fortune in seiner neuesten Umfrage. "Dass diese drei Marken vorne liegen, verwundert mich nicht. Schließlich sind alle sehr alt und konnten mit Kernmarken das Vertrauen der Konsumenten gewinnen. Deutlich ist dies vor allem bei Persil zu sehen", so Markenexperte Michael Paul http://www.markenmuseum.com gegenüber pressetext. Laut dem Fachmann traut man diesen Marken nach wie vor viel zu. "Die bei Henkel bereits über 100 Jahre bestehende Erfahrung und die Bewältigung zweier Weltkriege dürften daran glauben lassen, dass auch diese Krise überwunden wird", so Paul.

Im Detail erreichte der Persil-Konzern Henkel mit einer Bewertung von 7,12 Punkten unter allen deutschen Firmen die meisten Score-Punkte. BASF konnte die weltweite Wertung der besten Chemieunternehmen mit 7,06 Score-Punkten für sich entscheiden. Vorjahressieger BMW siegte in der Autowertung (6,50) trotz weltweit massiv einbrechender Absatzzahlen. Medienkonzern Bertelsmann setzte sich mit 6,79 Punkten durch. Bewertet wurden sämtliche Gesellschaften von insgesamt 4.000 Vorstandsmitgliedern, Aufsichtsräten sowie Analysten. Noten mussten in neun Kategorien abgegeben werden. Dazu zählen neben Finanzkraft und Attraktivität als Finanzanlage auch soziale Verantwortung, Personalmanagement, Qualität und Innovationspotenzial. Zehn Punkte, die Maximalbewertung, bedeutet dabei "sehr gut".

Neben den Rankings unter insgesamt 64 Branchen gibt es jedoch noch die Liste der Top-50-Unternehmen weltweit. Hierbei wurden jedoch nur diejenigen Unternehmen bewertet, die im Vorjahr in ihren Branchen die Plätze eins oder zwei belegt hatten - Henkel ist deshalb hierin nicht aufgeführt. Auf Rang 28 der global 50 besten Unternehmen schaffte es BMW, Nummer eins wurde der Computer- und iPhone-Hersteller Apple. Nach Score-Punkten aufgeschlüsselt liegt der Mac-Konzern mit 7,07 jedoch hinter Henkel und nur hauchdünn vor BASF. Nummer zwei unter den besten 50 wurde Berkshire Hathaway, das Imperium von Investoren-Ikone und Börsenguru Warren Buffet mit 7,78. Als bestes nicht-US-Unternehmen wurde Toyota Dritter. Trotzdem liegen die Japaner mit 6,25 Punkten unterhalb der Wertung von BMW. Daimler schaffte 5,0 und Volkswagen 5,22 Punkte. GM kassierte 4,73 und Ford nur 3,89 Punkte.

(Ende)
Aussender: pressetext.deutschland
Ansprechpartner: Florian Fügemann
Tel.: +43-1-81140-305
E-Mail: fuegemann@pressetext.com
|