pts20080922022 Bildung/Karriere, Unternehmen/Wirtschaft

Vorsprung durch bahnbrechende Ideen - Disruptive Innovation

LIMAK Managementforum 2008


.
.

Linz (pts022/22.09.2008/13:23) Innovationen sind für Unternehmen heute die beste Voraussetzung für den Ausbau der eigenen Wettbewerbsfähigkeit. Innovationen ermöglichen höhere Gewinne und größere Marktanteile bis hin zur Marktführerschaft, weil sie Kundenwünsche besser befriedigen als bestehende Produkte und Dienstleistungen. Die disruptive Innovation ist dabei der "Königsweg". Disruptive Innovation heißt: mit neuen Technologien werden neue Märkte erschlossen. Ein großer Innovationsvorsprung ist die Folge.

Am 24. September 2008 findet im Bergschlößl Linz das LIMAK Managementforum zum Thema "Vorsprung durch bahnbrechende Ideen - Disruptive Innovation" statt (16.00 bis 19.00 Uhr).

Prof. Ing.Dr. Joachim Warschat, Fraunhofer IAO, Stuttgart wird über Voraussetzungen für und Tools zur Unterstützung von disruptiven Innovationen sprechen. Prof. Warschat ist ein führender Experte im Innovationsmanagement und stützt sich auf seine Forschungstätigkeit am IAO, an dem seit Jahren exzellente Innovationsforschung betrieben und in die Praxis umgesetzt wird. Vertreter aus renommierten Unternehmen, die bereits in diesem Bereich äußerst erfolgreich waren berichten über ihre eigenen Erfahrungen:

Mag. Klaus Schmied, Vorstand Silhouette AG
Silhouette ist es mit der Titan Minimal Art gelungen eine Brille ohne Rahmen, ohne Schaniere, ohne Schrauben und beinahe ohne Gewicht zu entwickeln. Diese Brille wird sogar von der US Raumfahrtbehörde NASA eingesetzt.

Heiko Meertz, Vice President Europe des US Unternehmens vTuner und GF der deutschen TerraTec Electronic
Beide Unternehmen sind Pioniere im entstehenden Markt für Internet Radios und Internet TV. Diese verändern Märkte und Kundennutzen, da Sendungen bei Bedarf und nach Wunsch abgerufen werden können. Entwickelt wurde ua der TerrraTec Cinergy TV Empfänger und das NOXON Internet Radio.

(Ende)
Aussender: Mag. Andrea Künz
Ansprechpartner: Mag. Andrea Künz
Tel.: +43-732-66 99 44-113
E-Mail: andrea.kuenz@limak.jku.at
|