pts20080703001 in Business

Zukunftsfähiges Wirtschaften: Gute Beziehungen reichen nicht

5. Tag der Kundenbeziehungen in Graz


Graz (pts001/03.07.2008/06:00) Gute persönliche Beziehungen zu pflegen reicht nicht. Unternehmensführer und Führungskräfte müssen darüber hinaus in der Lage sein, MitarbeiterInnen und Kunden auch mit Ideen und mit Dingen in Beziehung zu setzen. Praxisorientierte Lösungswege sowie Best-Practice-Beispiele für zukunftsfähiges Wirtschaften werden am 27. September 2008 von erfahrenen Beratern und Unternehmensführern am "5. Tag der Kundenbeziehungen" in Graz präsentiert.

Preiskämpfe und Verdrängungswettbewerb, illoyale Konsumenten, "Geiz ist geil"- Mentalität und steigende ökologische und soziale Anforderungen sind Alltag in unserem Wirtschaftsleben. In diesem Umfeld müssen Führungskräfte wie Unternehmer nicht nur ihr Tagesgeschäft erfolgreich führen, sondern auch Zukunftsstrategien entwickeln und Führungsverantwortung wahrnehmen. Das Resultat sind oft ausgepowerte Führungskräfte, demotivierte Mitarbeiter, mangelnde Zukunftsperspektiven sowie abwandernde Kunden. Gesucht sind daher effiziente Denkmodelle, die mit weniger Einsatz die Zukunftsfähigkeit und damit auch die Wettbewerbsfähigkeit erhalten und erhöhen.

"Das System BeziehungsFlow ist dieses Denkmodell, welches unserem gesamten Team durch Fokussierung auf unsere Kern-Idee zu erhöhter Beziehungseffizienz und unserem Unternehmen dadurch zu jährlich zweistelligen Wachstumsraten verholfen hat", so Vinzenz Harrer, erfolgreicher Großhändler im süddeutschen Sprachraum und Erfinder des SHERPA®, eines revolutionären Verbindungselementes im modernen Holzbau. "Für mich bedeutet das 100 % Wettbewerbsfähigkeit mit 80 % Einsatz", freut sich Vinzenz Harrer.

Erfolgreiche Unternehmen von heute verkaufen oder produzieren nicht mehr einfach Produkte oder Dienstleistungen. "Im heutigen globalen Wettbewerb geht es darum, Menschen mit Menschen, Menschen mit Dingen und Menschen mit Ideen in Beziehung zu setzen", zitiert der Fachgruppenobmann der steirischen Unternehmensberater, DI Heinz Michalitsch, aus dem Buch "BeziehungsFlow" (Wirtschaftsverlag 2007). Dazu Ing. Norbert Paul Ulbing, Senior Consultant und einer der vier Autoren des Buches: "Es geht dabei um Beziehungs-Effizienz auf allen Ebenen. Das heißt, es geht um viel mehr als bloß die persönlichen Beziehungen zu MitarbeiterInnen und Kunden."

Wenn Sie mehr über das Thema zukunftsfähiges Wirtschaften durch Beziehungseffizienz wissen möchten, besuchen sie den 5. Tag der Kundenbeziehungen am 27. September 2008 im Hotel Paradies in Graz mit Experten-Vorträgen und fachspezifischen Workshops. Nutzen Sie den Tag mit erfahrenen Beratern und Unternehmensführern und den 150 erwarteten Teilnehmern zu einem intensiven Meinungsaustausch.

Weitere Informationen erhalten sie auf http://www.lifetime.at oder unter der Telefonnummer 0316 3375700, Frau Mag. (FH) Natascha Klampfer.

(Ende)
Aussender: Lifetime Consulting
Ansprechpartner: Mag. (FH) Natascha Klampfer
Tel.: 0316 3375700
E-Mail: natascha.klampfer@lifetime.at
|