pts20080514009 in Leben

Junge Typ-1-Diabetiker machen Ferien mit Zucker


Eschborn (pts009/14.05.2008/10:00) In einem speziellen Ferienlager lernen junge Typ-1-Diabetiker, wie sie ihre Erkrankung besser in den Griff bekommen können. Natürlich kommen dabei auch gemeinsame Aktivitäten wie Ausflüge, Spiele und Sport nicht zu kurz. Darüber berichtet die Neue Apotheken Illustrierte in ihrer aktuellen Ausgabe vom 15. Mai 2008.

Piksen, messen, spritzen: In den ersten Jahren übernehmen es meistens die Eltern, bei ihrem Kind mit Typ-1-Diabetes den Blutzucker zu messen, die Kohlenhydrate zu berechnen und die Insulineinheiten zu bestimmen. In einem Feriencamp speziell für junge Typ-1-Diabetiker lernen die Jugendlichen, wie sie das auch allein ganz ohne elterliche Aufsicht und Ermahnung schaffen können. "Das ist gar nicht so schwer, wie ich immer dachte", freut sich der zwölfjährige Moritz über seine neugewonnene Selbstständigkeit. Auch andere Jugendliche mit derselben Erkrankung kennenzulernen, sei für ihn eine ganz neue Erfahrung gewesen.

Zwar ersetzt das Ferienlager keine Diabetesschulung. Aber das muss es auch nicht, denn die haben die Teilnehmer bereits absolviert. Hier geht es darum, das theoretische Wissen aus der Schulung alltagstauglich umzusetzen. Ein diabeteserfahrenes Betreuerteam sorgt für die fachliche Unterstützung. "Im nächsten Jahr fahre ich wieder mit", steht für manche Teilnehmer bereits jetzt fest.

Außerdem in diesem Heft: Liebe die Sonne und schütze die Haut +++ Viel benutzt und wenig beachtet: unsere Füße +++ Die fünf besten Rad-Ratschläge.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Neue Apotheken Illustrierte
Peter Erik Felzer
Tel.: 06196 928-314
Fax: 06196 928-320
E-Mail: redaktion@nai.de
Auch im Internet: http://www.nai.de

(Ende)
Aussender: Govi-Verlag Pharmazeutischer Verlag GmbH
Ansprechpartner: Jutta Petersen-Lehmann
Tel.: 06196 - 928 - 312
E-Mail: petersen-lehmann@nai.de
|