pts20080417020 in Forschung

Solar-Hightech: Nützliche Produkte für jedermann


Grevenbroich (pts020/17.04.2008/11:15) Technologie und Umweltfreundlichkeit - diese Themen müssen sich nicht widersprechen. Den Beweis dafür tritt nun Löw Energy Systems http://www.loew-energy.de an. Im Portfolio hat das Technologieunternehmen etwa Solarradios mit "Notaggregat"-Kurbel oder kleine Solar-Kraftwerke die dem Entleeren von Autobatterien entgegen wirken. "Wir wollen mit unseren Produkten sicherlich nicht die Welt verändern", sagt Löw-Energy-Systems-Chef Peter Löw. "Aber wir wollen dem Handel aufzeigen, dass es möglich ist, mit solarbetriebener Technologie Kunden zu gewinnen und dem Endverbraucher, dass er mit dem Kauf zum Erhalt unserer Umwelt beitragen kann."

Freeplay-Produkte: Radio hören und Leuchten mit Sonnenenergie, ohne Batterien und mit "Notaggregat"-Kurbel
Endlich ist Schluss mit Umweltbelastung und teuren Wegwerfbatterien. Die Radios und Leuchten der Marke Freeplay funktionieren durch eine ausgefeilte Solar-/Akku- und Kurbeltechnik. Damit können Sie Radio hören und leuchten, wann und wo immer Sie wollen. Eye Max, der Renner unter den Radios, wurde am 7. August 2007 in der PRO7 Sendung Galileo CO2NTRA zum Testsieger gewählt und erhielt 2008 den Promotional Gift Award.
http://www.loew-energy.de/portal/produkte/freeplay_index.htm

SOLLIGHT: Attraktive und praktische Solarleuchten
Die solarbetriebenen Leuchten von SOLLIGHT laden sich durch die natürliche UV-Strahlung auf und geben die Energie bis zu 8 Stunden und mehr an die sparsamen LEDs ab. Nützliche und formschöne Begleiter auch für Freizeitaktivitäten aller Art, von der Klemmleuchte über den Spot mit Saugnäpfen bis hin zur "leuchtenden" Wasserflasche. Die integrierten umweltfreundlichen Akkus sind bis zu 1000 Mal aufladbar.
http://www.loew-energy.de/portal/produkte/sollight_index.htm

2CLIGHT: Basecaps mit Solarpanel und Beleuchtung bieten Schutz vor Sonne und Licht im Dunkeln
Die Caps des neuseeländischen Herstellers 2CLIGHT überzeugen durch Qualität und Tragekomfort. Der Clou: integrierte Solarpanels auf den Schirmen. Unterhalb der Schirme sind je 2 LEDs angebracht, die durch die Panels mit Energie versorgt werden. Aus reiner Baumwolle und gut 100 gr. leicht, sind 2CLIGHTs zuverlässige und innovative Begleiter, auf dem Schiff, beim Walken und Arbeiten etc. Licht zu jeder Zeit und beide Hände frei.
http://www.loew-energy.de/portal/produkte/2clight_index.htm

Nie mehr leere Autobatterien - Sunsei, die kleinen Solar-Kraftwerke
Nie mehr stehen bleiben wegen einer leeren Autobatterie - Das ist einfach und umweltschonend möglich, mit den Sunsei Solar Erhaltungsladegeräten. Ob Startschwierigkeiten oder tiefentladene und damit zerstörte Batterie - die sogenannten Battery Saver garantieren eine umweltschonende Ladung bzw. den Erhalt der Batterieleistung. Die kleinen Solarstationen sind einfach über den Zigarettenanzünder zu installieren oder per Klemmen direkt mit der Batterie zu verbinden. Vergleichbar mit einem Navigerät, lässt sich das Solarpanel durch Saugnäpfe an der Windschutzscheibe befestigen.

Die Sunsei Solar Erhaltungsladegeräte der kanadischen, börsennotierten Firma ICP Solar werden über Löw Energy Systems im deutschsprachigen Raum vertrieben. Was für das Auto gut ist, eignet sich ebenso für die Anwendung in Wohnmobilen, für Boote, die Beleuchtung in Gartenhäusern und für sonstige elektronische Geräte - auch bei bewölktem Himmel.
http://www.loew-energy.de

(Ende)
Aussender: Löw Energy Systems e.K
Ansprechpartner: Peter Löw
Tel.: +49 (0) 2181 479100
E-Mail: loewp@loew-energy.de
|