Tetra Pak: Produktrelaunch soll Osteuropageschäft ankurbeln
Verpackungsneuheiten sorgen für weltweite Umsatzsteigerungen
![]() |
Svend Weidemann, Managing Director Tetra Pak Danube (Foto: fotodienst.at) |
Wien (pte026/10.04.2008/12:46) Tetra Pak http://www.tetrapak.com , Markführer für Verpackungskartonagen, blickt mit einem Produkt- im Imagerelaunch zuversichtlich in das laufende Geschäftsjahr. "Die osteuropäischen Märkte wachsen sehr schnell, sodass wir uns an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen", sagt Svend Weidemann, Managing Director der Tetra Pak Danube, unter der seit dem 1. Januar 2008 die Geschäftsregionen Österreich, Slowakei, Tschechien und Ungarn neu organisiert sind. Durch den neuen regionalen Zusammenschluss der vier Länder und das damit umfassende Marktvolumen, das für 2007 rund 1,77 Mrd. verkaufte Packungen und 1,69 Mrd. abgepackte Liter ausmacht, will der Konzern künftig noch stärker auftreten. So verbuchte Tetra Pak International im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 8,6 Mrd. Euro - gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um 1,29 Prozent.
Der 20.800 Mitarbeiter in mehr als 165 Ländern beschäftigende Konzern hat 2007 mit einem Plus von 5,3 Prozent etwa 137 Mrd. Tetra-Pak-Verpackungen mit insgesamt 69 Mrd. Litern (plus 3,1 Prozent) befüllt. International im Einsatz sind rund 9.150 Abfüllmaschinen und etwa 15.500 Distributionseinheiten. Auch wird das dafür nötige Equipment gegenwärtig in 43 Verpackungsmaterial- und Verschlüsse-Fabriken sowie in elf Fabriken für Abfüllmaschinen hergestellt. "Derzeit sind wir inmitten eines international angelegten Markenrelaunchs, der das Bewusstsein festigen soll, wofür das Unternehmen steht. Unser Motto lautet daher ,Schützt, was gut ist', unterstreicht Weidemann im Gespräch mit pressetext. Auch in Österreich verbuchte Tetra Pak für 2007 Steigerungen und erwirtschaftete einen Umsatz von 70,3 Mio. Euro bei einem Verkauf von 689 Mio. Verpackungen und 757 Mio. abgefüllten Litern.
Die aktuelle Kampagne bezieht sich global auf über 100 Mrd. Tetra-Pak-Verpackungen. Im Zentrum stehen Verpackungsneuheiten, die den Kunden mehr Convenience, Effizienz und Sicherheit geben sollen. Den Anfang dabei macht die bereits 2007 vorgestellte Verpackungsfamilie "Tetra Gemina Aseptic", die als Giebeldachverpackung entwickelt wurde und vor allem für Fruchtsäfte und flüssige Milchprodukte geeignet ist. "Wir verbinden hierbei das Image der Frische mit den Vorteilen der aseptischen Abfülltechnik", gibt sich Weidemann gegenüber pressetext überzeugt. Zudem kündigte der Manager an, mit dem Öffnungssystem "Tetra Top One-Action-Opening" noch 2008 auch in Österreich eine international bereits erprobte Entwicklungsstufe für Getränkekartons auf den Markt zu bringen.
Als weitere Neuheiten präsentierte der Konzern die erst seit April dieses Jahres international erhältliche "Tetra Top HAAD" für stille Produkte, wie Frucht-, Sportgetränke oder Eistees sowie die derzeit in Skandinavien getestete "Tetra Edge" für gekühlte Getränke. Zu den damit einhergehenden Entwicklungskosten konnte Weidemann auf Nachfrage von pressetext jedoch keine konkreten Angaben machen. "Da sich die Entwicklung über viele Jahre hinweg gestaltet und wir bereits in der Konzeptionierungsphase auf eine Standardisierung abzielen, ist dies schwer zu sagen", so der Tetra-Pak-Danube-Managing-Director abschließend.
(Pressefotos zur Veranstaltung finden Sie unter http://www.fotodienst.at/browse.mc?album_id=1707 zum Download)
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Florian Fügemann |
Tel.: | +43-1-81140-305 |
E-Mail: | fuegemann@pressetext.com |