pts20070123008 in Business

Finanzierbare IP-Lösungen für kleine Unternehmen keine Utopie

Einsatz ist keine Frage der Unternehmensgröße


Rannersdorf (pts008/23.01.2007/09:00) IP-basierende Systeme sind keine Frage der Unternehmensgröße. Ob VoIP-Telefonie, ENUM, Warenwirtschaft, Bankomat über IP oder Unternehmensvernetzung via VPN - gerade in kleinen und mittelgroßen Unternehmen ist der Einsatz von neuen Technologien besonders geeignet. Unter dem Motto "we communicate you" schließt das Telekommunikationsunternehmen ip-world.at http://www.ip-world.at die Lücke zwischen hochtechnologischer IP-Anwendung und dem Einsatz in Unternehmen.

Die Floth Fashion GmbH, Franchisepartner von ESPRIT, und Betreiber von vier Filialen, die geographisch getrennt über Wien und Niederösterreich verteilt sind, und derzeit 20 Mitarbeiter beschäftigt, setzt seit zwei Jahren auf die Dienste von ip-world.at in Zusammenarbeit mit service4work http://www.service4work.com/ .

Markus Floth, Geschäftsführer der Floth Fashion GmbH: "Wir verwenden im Bereich Kassa und Warenwirtschaft die Softwarelösung FuturERS, unsere Bankomaten sind über IP angebunden, Telefonie wird via VoIP und unter dem Einsatz von ENUM gelöst." Alle beteiligten Unternehmen haben dabei per Fernwartung und über die Firewall geregelten Zugang zu ihren jeweiligen Systemen, was Vorort-Besuche von Technikern nicht mehr notwendig macht.

Dabei war es für Markus Floth lange Zeit schwer, entsprechende Partner zu finden. Floth: "Es fehlt an entsprechenden Consultingunternehmen, die gerade diese Marktinformationen sammeln, aufbereiten und diese uns als Kunden zu einem realistischen und der Unternehmensgröße angepassten Preis-/Leistungsverhältnis nachvollziehbar aufschlüsseln, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen."

Das Beispiel der Floth Fashion GmbH zeigt daher ganz deutlich, dass der Einsatz von IP-basierenden Systemen keine Frage der Unternehmensgröße ist. Floth ist davon überzeugt, dass sich die meisten kleineren Unternehmen aufgrund von präsentierten "success-stories" von großen Konzernen abschrecken lassen und sich daher den Einsatz derartiger Systeme für ihr eigenes, kleines Unternehmen nicht vorstellen können. Floth ist jedoch davon überzeugt, "dass nur der klar konzeptionierte Einsatz der genannten Systeme in Kombination mit konsumentenfreundlichen Aktionen, Dienstleistungen und permanenter Unternehmenspräsenz ein dauerhaftes Überleben für KMUs ermöglicht".

Über ip-world.at:
Bezüge Telekommunikationsleistungen: Rufnummer, PSTN, ENUM, SIP, Telefonie-Hardware, Telefoniekonfiguration mit Wählplan individuell pro Anschluss, Text vor Melden individuell pro Anschluss, Wartemusik, Anrufbeantworter individuell pro Anschluss, uvm.
Bezüge IP- und Web-Dienste: VPN, Firewall (inkl. gesamter Hardware wie Router, Server, etc.), Domains, Hosting , Umsetzung Internetpräsenz, Hosting dedicatet Groupware-Server, uvm.
Bezüge Dienstleistung: Konzeption/Koordination Internet- und Bankomatanbindung, Konzeption/Realisation IP-Strukutur, Consulting gesamter IP-Bereich, Koordination aller Partner im gesamten IP-Bereich, uvm.

Kontakt:
Hr. Sascha Setka
ip-world.at - we communicate you!
A-2320 Rannersdorf - Haehergasse 12/4/4
Telefon: +43-1-299 1 299 Fax DW 99
http://ip-world.at - info@ip-world.at

Über service4work IT Solutions GmbH
service4work ist ein System Partner der Futura Retail Solution AG. Über 25 Jahre Erfahrung, von der unsere Anwender profitieren. Heute werden europaweit mehr als 18.000 FuturERS(TM) Installationen betreut.

Neben FuturERS(TM) bietet die service4work IT Solutions GmbH die Lieferung von Hard- und Software für den Businessbereich genauso wie Netzwerkadministration und Consulting für den Bereich Retail System uvm.

Informationen / Kontakt
service4work IT Solutions GmbH
A-6373 Jochberg, Dorf 45
Tel. +43 (0)720 722222
Fax +43 (0)720 722223
Email: info@service4work.com
Internet: http://www.service4work.com

(Ende)
Aussender: ip-world.at
Ansprechpartner: Sascha Setka
Tel.: +43-1-299 1 299
E-Mail: sascha.setka@ip-world.at
|