pts20061214032 in Business

ECAustria gewinnt QENTA paymentsolutions als neue Partnerfirma www.ecaustria.at

Einfache und sichere Zahlungssysteme für E & M-Commerce Schwerpunktthema


Wien (pts032/14.12.2006/14:00) QENTA ist neue Partnerfirma von ECAustria. Die Alleinstellung als österreichweite Plattform für alle relevanten IT-Themen mit einem innovativen und punktgenau an den Bedürfnissen von Unternehmen orientierten Marketingkonzept ist die Grundlage der Partnerschaft.

Qenta paymentsolutions ist Österreichs führender Lösungsanbieter für Zahlungssysteme in elektronischen Medien wie dem Internet. Der Mehrheit der österreichischen Firmen ist nicht bewusst, dass E & M-Commerce lebendiger ist denn je und das Bezahlen im Internet inzwischen einfach und sicher für alle Beteiligten abgewickelt werden kann. Hohe Steigerungsraten sind der Lohn für die durchgeführten Veränderungen.

Aktuelles Thema für die elektronische Geschäftsabwicklung

"Wir unterstützen die Plattform ECAustria, weil wir darin eine große Chance sehen, Informationsrückstände beim Thema elektronische Bezahlung bei vielen Unternehmen zu beseitigen und diesen aufzuzeigen, welche Vorteile und Kosteneinsparungen das Bezahlen im Internet inzwischen beinhaltet", begründet Roland Toch von QENTA die Partnerschaft mit ECAustria.

"Ich freue mich mit QENTA die führende Firma im Bereich payment-solutions für den elektronischen Zahlungsverkehr als Partner für ECAustria gewonnen zu haben. Damit wird dieses für erfolgreiches E & M-Business so wichtige Thema in alter ECAustria-Tradition wieder mit dem besten am Markt befindlichen Partner abgedeckt", begrüsst auch ECAustria Herausgeber Christian Czaak die neue Partnerschaft.

Führender Lösungsanbieter für Zahlungssysteme im Internet

Seit sich renommierte Namen wie Bilderland/Kodak und die Gemeinde Wien entschieden, eine Qenta-Lösung in ihren Online-Shop zu integrieren, macht es ein großer Webshop dem anderen nach: Ob Österreichische Lotterien, sms.at, Hartlauer, Stadt Wien, Mobilkom Austria, Therme Geinberg und viele mehr - die besten Shopping-Adressen im WWW vertrauen der sicheren Transaktionsabwicklung von Qenta.

Qenta paymentsolutions ist Österreichs führender Lösungsanbieter für Zahlungssysteme in elektronischen Medien wie dem Internet. Viele der ganz großen Online-Händler setzen auf Qenta-Lösungen, denn mit Hilfe der Qenta-Zahlungsplattform, einer universellen Kasse im Internet ähnlich der Bankomatkasse, können alle gängigen Zahlungssysteme einfach, sicher, verschlüsselt und vor allem kostengünstig in Web-Shops eingesetzt werden. Sie profitieren dabei vom wachsenden Vertrauen der Konsumenten. So gehen sensible Daten wie etwa Kreditkarten-Informationen direkt an die Kreditkartengesellschaft - der Online-Händler hat darauf keinen Zugriff mehr. Weitere Informationen: http://www.qenta.at

ECAustria - economyaustria

economyaustria ist eine interaktive Informations-, Service- und Veranstaltungsplattform zur Förderung der internetgestützten Geschäftsabwicklung in kleinen und mitteren Unternehmen.

Schwerpunkt der ECAustria-Aktivitäten ist die Vermittlung branchenspezifischer Anwenderfahrungen bereits umgesetzter E & M-Business Projekte mit einer direkten Kontaktmöglichket zu den jeweiligen Projektleitern auf Anwender- und Anbieterseite.

Innovative Technologie- & Forschungsprojekte mit den entsprechenden Förderungs- und Finanzierungsmodellen ergänzen das hohe Informations- und Serviceangebot der Plattform.

Alle diesbezüglich relevanten Informationen sind damit erstmals aktuell und vollständig zusammengefasst. Österreichweite Veranstaltungen und kontinuierliche Medienarbeit ergänzen die vielfältigen Aktivitäten der Plattform.

Private Public Partnership

ECAustria wird im Rahmen eines Private Public Partnership von APA-Gruppe, Alcatel, Cisco Systems, Europay Austria, IBM, IDS Scheer Austria, Kapsch BusinessCom, Qenta paymentsolutions, Raiffeisen-IT, SAP Österreich, SER Solutions, Software AG Österreich, Telekom Austria und Xerox gemeinsam mit dem Bundeskanzleramt (BKA - Digitales Österreich), dem BM für Bildung, Wissenschaft und Kultur (bm:bwk), dem BM für Wirtschaft und Arbeit (BMWA), dem BM für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), EcoPlusNÖ, der Industriellenvereinigung Österreich, dem RIZ NÖ, der Österreich Werbung und der Wirtschaftskammer Österreich sowie den österreichischen Technologie- und Forschungszentren ARC, AWS, CDG, CURE, EC3 Wien, Eutema, Evolaris Graz, GMI, FFG (ASA, BIT, FFF, TIG), ftw. Wien, IMBA Wien, ICNM Salzburg, KERP, Research Studios Austria, Softwarepark Hagenberg, TecNet Technologiemanagement NÖ, transIT Tirol und dem Verband der Technologiezentren Österreichs (VTÖ) getragen.

Die Europäische Kommission nominierte die Plattform aus 162 europäischen E-Business Initiativen als europaweies Vorzeigeprojekt.

Interessierte Firmen, die ECAustria mit neuen Inhalten und Services unterstützen möchten, wenden sich bitte an christian.czaak@ecaustria.at.

(Ende)
Aussender: Czaak Medienkommunikation
Ansprechpartner: Christian Czaak
Tel.: 01/5326136-11
E-Mail: christian.czaak@cmk.at
|