GT4-WM-Quali: Oliver & Stéphane reisen nach Paris!
Über 550 habens versucht, nur 2 werden die Schweiz am ESWC in Paris vertreten
Winterthur (pts010/24.05.2006/10:45) Rennstimmung im Bahnhof Bern.
Vergangenen Freitag haben sich an der Gran Turismo 4-Qualifikation im Bahnhof Bern über 550 GT4-Piloten auf den virtuellen Rennkurs gewagt und gezeigt, was sie auf der PlayStation 2 drauf haben. Die beiden freien Schweizer Startplätze am Electronic Sports World Cup gingen einmal in die Deutschschweiz und einmal in die Westschweiz.
Oliver Simon aus Hausen am Albis und Stephane Roth aus
Genf werden vom 30. Juni bis 2. Juli 2006 die Schweiz am ESWC in Paris repräsentieren und sich um ein Preisgeld von Total 40'000 $ streiten.
Herzliche Gratulation & viel Glück!
Rekord: 550 GT4-Piloten
Bereits morgens um 6 h wagten sich die ersten in die GT-Racingsitze, um sich fürs Finale zu qualifizieren. Über 550 Personen machten mit, ein neuer Rekord in der Geschichte von PlayStation Schweiz.
Darunter befand sich auch der GT4-Schweizermeister Attila.
Attila hatte sich bis ins Halbfinale gefahren, wurde dort aber von Stéphane wenige Sekunden vor der Ziellinie überholt und somit aus dem ESWC-Rennen gekippt.
Gereicht hat es auch für Oliver aus Hausen am Albis, für ihn eine Riesenfreude, konnte er sich doch bereits 2003 den Titel GT3-Schweizermeister sichern.
Übrigens: am Start waren auch drei behinderte GT4-Freunde aus der Westschweiz. Gregory hatte es sogar in den Viertelfinal geschafft, eine beeindruckende Leistung!
GT4: auch richtige Rennpiloten wagten sich auf den Rennkurs
Marcel Fässler, der Ex-DTM-Fahrer ist in einem Showrennen gegen den amtierenden GT4-Schweizermeister Attila angetreten. Natürlich liess sich Attila gerne herausfordern und liess den routinierten Rennfahrer im Windschatten stehen.
Marcel Fässler über GT4: "Die Strecken und die Fahrzeuge sind exakt animiert, so entsteht richtiges Fahrgefühl. Auch ist die Strecke "Le Mans" im Spiel integriert, für mich eine ideale Trainingsmöglichkeit um den Streckenverlauf zu üben." (Marcel Fässler wird am 16. -18. Juli zum 24-h-Rennen le Mans antreten, wir drücken ihm ganz fest die Daumen!!)
GT4 - ein absolutes Traumprodukt für Spieler und Auto-Enthusiasten gleichermassen - unternimmt enorme Anstrengungen, Kazunori Yamauchis ewigem Anspruch, das "ultimative Rennspiel" zu erschaffen, gerecht zu werden.
Was den Umfang angeht, ist GT4 ein echtes Mammut-Spiel - mit über 700 Autos, von gewöhnlichen Serienwagen bis hin zu exotischen Superschlitten und mehr als 50 optisch atemberaubenden Rennstrecken an verschiedenen Orten in
Europa, Amerika und Asien.
Am 10. Mai 2006 ist die GT4-Platinum-Ausgabe auf den Markt gekommen , Spiele welche in Europa über 500'000 verkauft wurden, werden in der schicken Silber-Version zum Preis von Fr. 29.- neulanciert.
Gran Turismo 4 PLATINUM ist seit 10. Mai 2006 für Fr. 29.- im Handel
erhältlich.
E-Sports
Was ist E-Sports? E-Sports bedeutet "Electronic Sports" und bedeutet nichts anderes als Computerspiele als Sportdisziplin. Was etwas ungewöhnlich anmutet, da es ja scheint, dass Videosgames wenig mit Sport zu tun haben.
Aber auch in der Welt der Videospiele gibt es schnellere Fahrer, bessere Shooters, geschicktere Taktiker und alle kommen dabei heftig ins Schwitzen.
Diese Bestplayers messen sich mit an deren Rekordhaltern an sogenannten E-Sports-Veranstaltungen, wo nicht nur um Ehre und Ruhm gespielt wird, sondern hohe Preisgelder gewonnen werden können.
An der ESWC in Paris winkt dem Gewinner der GT4-Disziplin eine Summe
von 13'000 $, ausserdem darf er sich "GT4 World Champion" nennen.
Vielleicht wird diese Ehre ja einem Schweizer zugeteilt?
Weitere Fotos von der GT4-Quali & Bildmaterial GT4 im Presseoffice: http://www.press.playstation.ch
login: press
password: playstation
Brigitte Moor
Sony Computer Entertainment Switzerland AG, PR Manager, Flugplatzstrasse 5, 8404 Winterthur
Phone: +41 (0) 52 245 18 18, direct: +41 (0) 52 245 18 17,
brigitte_moor@scee.net, http://www.playstation.ch
Sony Computer Entertainment Europe
http://www.scee.com
Aussender: | Sony Computer Entertainment Switzerland AG |
Ansprechpartner: | Brigitte Moor |
Tel.: | +41(0)52-245-18-17 |
E-Mail: | brigitte_moor@scee.net |