Nationale Bildungsstandards seit diesem Schuljahr verbindlich!
Wie Sie als Lehrkraft die neuen Anforderungen einfach umsetzen
Merching (pts002/24.10.2005/07:00) Die Kultusministerkonferenz hat die nationalen Bildungsstandards für die Fächer Mathematik und Deutsch in den Grundschulen sowie für Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch an den weiterführenden Schulen verbindlich verabschiedet. Bereits seit diesem Schuljahr müssen diese in allen Bundesländern realisiert werden. Überprüft wird die Umsetzung mit Hilfe von Vergleichsarbeiten.
Um Schülerinnen und Schüler optimal auf die neuen Anforderungen durch die Bildungsstandards vorbereiten zu können, benötigen Lehrkräfte das gebündelte Wissen über die neuen Kompetenzbereiche und deren Umsetzung.
Im Januar 2005 hat daher die FORUM VERLAG HERKERT GmbH das erste Produkt zur Thematik Bildungsstandards auf den Markt gebracht, die Aufgabensammlung http://www.forum-verlag.com/3019a">Die neuen Bildungsstandards für die Primarstufe und Sekundarstufe I (Art. 6220/3019). Mit Hilfe der zahlreichen direkt einsetzbaren Aufgabenbeispielen für Mathematik, Deutsch, Englisch und Französisch (jeweils für die Klassenstufen 1-2, 3-4, 5-6, 7-8 und 9-10) können Lehrkräfte die neuen Kompetenzbereiche und Anforderungen einfach in den Unterricht einbauen.
Um die Umsetzung der Bildungsstandards im Unterricht zu erleichtern, sind zum neuen Schuljahr http://www.forum-verlag.com/3019b">Schüler-Übungshefte (Art. 3059 bis 3066) erschienen. Schüler der Klassen 3-4 können mit eigens für ihre Bedürfnisse entwickelten Aufgaben in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch selbstständig an bestimmten Kompetenzbereichen arbeiten. Jugendliche der Klassenstufen 9-10 können sich mit Hilfe der Übungshefte auf die Anforderungen der Abschlussprüfungen vorbereiten und bestimmte Lernbereiche vertiefen. Die Lehrerhandbücher für Grundschule und weiterführende Schule enthalten alle Lösungen und Erläuterungen sowie Tipps zum Einsatz im Unterricht.
Als Ergänzung zur Aufgabensammlung sind jetzt im Oktober die http://www.forum-verlag.com/3019c">Vortragsreihe zu den Bildungsstandards" - Grundschule (Art. 6218/3019) und die "Vortragsreihe zu den Bildungsstandards - weiterführende Schulen" (Art 6219/3019) erschienen. Die Referenten informieren pro Fach in einem 60 Minuten dauernden Vortrag über die Entstehung der Standards, die Konsequenzen und die praktische Umsetzung im Unterricht. Den Vortrag, das Seminarskript sowie Aufgabenbeispiele finden sich auf den CD-ROMs für die Fächer Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch.
Nähere Informationen, Leseproben, Autorenverzeichnisse sowie Bestellmöglichkeiten zu den vorgestellten Produkten sind auf der Homepage unter http://www.forum-verlag.com/3019 oder telefonisch unter 08233/381-141 zu finden.
Abdruck honorarfrei
Belegexemplar erbeten
Ihre Ansprechpartnerin: Gabriele Winter
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Tel. 08233/381-141
Email: Gabriele.winter@forum-verlag.com
Aussender: | FORUM VERLAG HERKERT GMBH |
Ansprechpartner: | Gabriele Winter |
Tel.: | 08233/381-141 |
E-Mail: | gabriele.winter@forum-verlag.com |