pts20050630069 in Forschung

Actebis Peacock neuer Distributor für TARGUS Computertaschen und -Accessories

TARGUS intensiviert die Fachhandelsbetreuung


Rinteln, 1. Juli 2005 (pts069/30.06.2005/21:55) Rinteln, 6. Juni 2005 - Durch das Distributionsabkommen mit der Actebis Peacock GmbH & Co. KG, eines der größten IT-Großhandelsunternehmen für Produkte der Informations- und Telekommunikationstechnologie in Deutschland, intensiviert die Targus Deutschland GmbH, führender Anbieter für Notebookperipherielösungen, die Betreuung des deutschen IT-Fachhandels.

Langjährige Erfahrungen im Corporate- und Retail-Channel, sowie fundiertes Wissen über die unterschiedlichen Marktsegmente kann der Notebookperipherie-Spezialist TARGUS in die Betreuung des Fachhandelskanals einfließen lassen. Zukünftig wird darüber hinaus eine eigene Abteilung mit dedizierten Vertriebsmanagern und Marketing-Spezialisten die direkte Zusammenarbeit und Betreuung des Fachhandels gewährleisten.

"Unsere Erfolge der vergangenen Jahre in Distribution, Corporate und Retail bestätigen unsere Vertriebsstrategie. Mit dem Ausbau unserer Vertriebswege in Richtung Fachhandel werden wir die Betreuung unserer Partner weiter intensivieren, neue Kundensegmente erschließen und vor allem unser Fachhandels-Geschäft ausbauen", kommentiert Kenneth Ditlev, TARGUS Region Director CEMA (Central Europe, Middle-East, Africa).

TARGUS sieht weiterhin sehr große Umsatz-Potentiale im Fachhandels-Umfeld. Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Corporate-Business, die weltweite Marktführerschaft in der Produktkategorie Computertaschen, sowie richtungweisende Innovationen kann der Notebookperipherie-Hersteller für die neuen Märkte in die Waagschale legen.

Nach einer IDC Studie existierte zum Ende 2004 in Westeuropa eine installierte Basis von rund 31 Millionen portabler PCs im gewerblichen und privaten Umfeld. Für das Jahr 2008 wird eine installierte Basis von gut 57 Millionen prognostiziert, was einer jährlichen Steigerungsrate von mehr als 20% über die kommenden 4 Jahre entspricht. Unterstützt wird dieser positive Trend darüber hinaus durch eine deutlich ansteigende Investitionsbereitschaft in neue Lösungen im gewerblichen Umfeld, wie eine aktuelle Studie der Gartner Group belegt.

TARGUS wird für den Ausbau des Fachhandelsgeschäftfeldes besonders im Service-Bereich investieren. Eine eigene Vertriebs- und Marketing-Abteilung werden im Service- und Produkt-Bereich gleichermaßen eine bestmögliche Partnerbetreuung gewährleisten.

Die Betreuung der Fachhändler soll in naher Zukunft auch im Internet verstärkt weitergeführt werden. In einem spezifischen Onlineportal werden die TARGUS Partner neben Produkt- und Preisinformationen auch Zugriff auf umfangreiche Service-Leistungen wie Projekt-Anträge, POS-Unterstützung, Demoprodukte sowie spezifische Produktinformationen z.B. zum Thema Bluetooth-Technologie erhalten.

Targus wurde 1983 gegründet und entwickelt, produziert und vermarktet seit mehr als 20 Jahren sehr erfolgreich ein breites und stetig wachsendes Sortiment an qualitativ hochwertigen und innovativen 'Mobile Computing Accessory' Produkten, d.h. Peripherieprodukte speziell für die Bedürfnisse und Ansprüche von Anwendern portabler Computer. Als weltweit führender Hersteller für mobile Lösungen vertreibt die Targus Group International mit Niederlassungen und Handelsvertretungen ihre Produkte in mehr als 145 Länder.

(Ende)
Aussender: TARGUS Deutschland GmbH
Ansprechpartner: Sven Hanssen
Tel.: +49 (0)172 590 5300
E-Mail: shanssen@targus.com
|