Buero 16 mit red dot award ausgezeichnet
Prämierung unter tausenden Einreichungen aus insgesamt 40 Nationen
Wien (pts052/16.12.2004/18:23) Buero 16 gewinnt mit ÖBB Planung & Engineering Imagebroschüre beim größten europäischen Designwettbewerb "red dot" - als einziger Vertreter Österreichs in der Kategorie Finanzkommunikation.
Mit etwa 4.000 Anmeldungen aus insgesamt 40 Ländern zählt der red dot design award zu den größten Designwettbewerben weltweit. Buero 16 trat heuer zum ersten Mal an und konnte mit einer Imagebroschüre, die Anfang des Jahres für die ÖBB Infrastruktur Planung & Engineering erstellt wurde, überzeugen.
Dr. Traude Kogoj, Kommunikationsleiterin der ÖBB Planung & Engineering war federführend an der Konzeption der Imagebroschüre beteiligt. "Ich freue mich über diese Auszeichnung. Da wir ein Planungs- und Errichtungsunternehmen sind, steht uns das Thema Design natürlich nahe. Ich gratuliere Buero 16 für die höchst professionelle Umsetzung der Broschüre in kurzer Zeit und preiswürdiger Qualität." Von Seiten Buero 16 waren Peter Deisenberger, Susanne Menger und Barbara Theis in die Gestaltung involviert. Für die gesamte Produktion standen nur sechs Wochen - vom Briefing bis zur Produktion - zur Verfügung.
Peter Deisenberger zum Gewinn des red dot awards: "Viele Agenturen beschäftigen schon eigene Mitarbeiter für Preiseinreichungen. Wir gehen einen anderen Weg. Unser Ziel ist nur bei wenigen Top-Wettbewerben einzureichen und dabei möglichst oft zu gewinnen. Damit gewinnen auch unsere Kunden, weil wir weniger Resourcen für diese Übung verwenden", meint Agenturchef Deisenberger und ergänzt, "der red dot gehört sicher zu den Top-Events mit weltweiten Einreichungen und ich freue mich für das Team und unseren Kunden ÖBB PE über diese renommierte Auszeichnung. Wir haben insgesamt heuer eine gute Win-Rate erreicht. Bei nur drei Einreichungen konnten wir neben dem red dot auch einen BCP-Award (Best of Corporate Publishing, D) für das dm Magazin "active beauty" gewinnen. Wir werden uns anstrengen müssen, das 2005 zu wiederholen."
Über den red dot award:
Seit 1955 wird herausragende Designqualität jährlich vom Organisator des Wettbewerbs, dem Design Zentrum Nordrhein Westfalen, ausgewählt und in einer Ausstellung offiziell gewürdigt. Die hochkrätig besetzte Jury ist das Herz des red dot design award, sie garantiert die Objektivität und Fairness, die dem Wettbewerb seine weltweite Bedeutung geben. Die preisgekrönten Arbeiten werden in der Sonderausstellung "red dot award: communication design 2004" vom 4. Dezember 2004 bis zum 9. Januar 2005 im Essener red dot design museum gezeigt.
Weiterführende Informationen: www.red-dot.de
Über Buero 16
Buero 16 ist eine der größten Design-Agenturen Österreichs und auf die visuelle Gestaltung von Unternehmenskommunikation spezialisiert. Zu den Geschäftsfeldern der Agentur zählen Corporate Design, Corporate Branding, Editorial Design, Publikationsdesign und Packaging sowie die Beratung zu allen visueller Gestaltungsfragen, die im Rahmen der Markenführung auftreten. Buero realisiert Projekte für Top-Unternehmen wie OMV, ÖBB und Gallaher (ehemals Austria Tabak), gestaltet Magazine wie "active beauty" (DM) oder die "Liga" (Liga für Menschenrechte) und konnte 2004 eine Reiher neuer Kunden wie die Post AG, die Landwirtschaftkammern oder das Architekturzentrum Wien gewinnen. Im Herbst 2004 betraute die EZA GmbH - Österreichs größter Fairtrade Importeur - Buero 16 mit einem Relaunch des gesamten Markendesigns und der Gestaltung von über 50 Verpackungen. Die Integration von erstklassigem Design mit einer klaren Kommunikations- und Markenstrategie ist zentraler Anspruch und größter Erfolgsfaktor von
Buero 16.
Aussender: | Buero 16, Corporate Branding & Graphic Design |
Ansprechpartner: | Mag. Thomas Hotko |
Tel.: | +43 1 5264780 |
E-Mail: | hotko@buero16.com |