pts20040827025 in Business

SAS Scandinavian Airlines mit neuem 3 Klassenkonzept in Europa

Business Class, Economy Flex und Economy


Zürich (pts025/27.08.2004/13:17) Mit Beginn des Winterflugplans ändert SAS Scandinavian Airlines die Serviceklassen und passt das Angebot der sich wandelnden Nachfrage an. Geschäftsreisende werden ein aufgewertetes und zeitgemäßes Produkt auf europäischen SAS Strecken vorfinden, das ihren Bedürfnissen gerecht wird.

Business und Economy Class sind übliche Konzepte in der Airline-Industrie deren Strukturen und Bedingungen heute im Wettstreit zu dem Angebot der Niedrigpreis-Gesellschaften stehen.

Marktstudien mit über 4.000 Passagieren in acht Ländern haben ergeben, dass es Bedarf an Fluggesellschaften gibt, die mehr als nur einen niedrigen Preis anbieten. SAS Scandinavian Airlines widmet sich intensiver den unterschiedlichen Wünschen der Fluggäste, wobei der Grund der Reise weniger Beachtung findet.

Zum 31. Oktober führt SAS auf Jet-Strecken in Europa ein maßgeschneidertes Produkt für drei verschiedene Kundensegmente ein:

Business Class (Comfort) - Fluggäste, die Komfort suchen und wünschen, erhalten hier, aufgewertet durch mehr Sitzabstand, mehr Freiraum durch freibleibende Mittelsitze, Zugang zu Lounges sowie exzellenten Speisen und Getränken, das Beste von SAS.

Economy Flex - bietet Flugreisenden Zeitersparnis durch höhere Flexibilität. Economy Flex ermöglicht effizientes Reisen durch vorrangiges Check-in, durch Nutzung der sogenannten 'fast lane' bei den Sicherheitskontrollen in Kopenhagen und Stockholm, Sitzplatzwahl bei der Reservierung, die Möglichkeit der Umbuchung. Speisen und Getränke an Bord sind im Flugpreis enthalten.
Bereits seit ein paar Jahren bietet SAS erfolgreich auf Langstrecken ein drei Klassen-System an, wobei die zusätzliche Klasse 'Economy Extra' benannt wurde.

Economy (snowflake) - ist das Basisprodukt für den preissensiblen Kunden, wobei Automation und Selbstbedienung im Mittelpunkt stehen. Hier kommen die günstigsten Preise zur Anwendung, die sich mit den 'Low-cost Angeboten' messen können. Speisen und Getränke können an Bord gekauft werden.

"Das Konzept berücksichtigt viel stärker die unterschiedlichen Prioritäten der Flug-
reisenden. Das neue Produkt gibt uns die Möglichkeit, den Wünschen vor allem der Geschäftsreisenden nach Effizienz, Pünktlichkeit und geldwerten Leistungen, zu entsprechen," sagt Per Möller Jensen, SAS Vice President Europe, Middle East and Africa.

Ferner wird SAS die Lounges neu ausstatten, die Internet-Seiten unter www.scandinavian.net verbessern und das mehrfach ausgezeichnete Vielflieger-
programm SAS EuroBonus weiterentwickeln.

(Ende)
Aussender: Scandinavian Airlines
Ansprechpartner: Scandinavian Airlines
Tel.: +41 44 205 5090
E-Mail: marketing.ch@sas.dk
|