Hochtief lagert IT-Services an Siemens aus
Einsparungen in zweistelliger Mio.-Höhe erwartet
Essen/München (pte046/14.06.2004/17:09) Der deutsche Baudienstleister Hochtief http://www.hochtief.de hat heute, Montag, die Auslagerung seiner dezentralen IT-Systeme an Siemens Business Services (SBS) http://www.siemens.com bekannt gegeben. Demnach wird die Siemenssparte die Betreuung der PC-Arbeitsplätze, der lokalen Netzwerke sowie der dezentralen Serversysteme von bis zu 6.100 Usern in Deutschland und im deutschsprachigen Ausland für zunächst fünf Jahre übernehmen. Über finanzielle Details wurde nichts bekannt.
Die Hochtief-Mitarbeiter der betroffenen Bereiche werden komplett von SBS übernommen. Durch das Outsourcing erhofft sich der Bauriese Einsparungen in zweistelliger Mio.-Höhe sowie eine verbesserte Steuerung zentraler Ressourcen und eine Senkung der Kapitalbindung. Hochtief ist derzeit dabei, nicht zur Kernkompetenz gehörende Aktivitäten auszulagern. Neben SBS ist im IT-Bereich bereits Capgemini http://www.at.capgemini.com für Hochtief tätig.
Siemens Business Services hatte Anfang Januar einen Auftrag zur Betreuung der IT-Struktur des Waliser Nationalrates erhalten (pte berichtete: http://www.pte.at/pte.mc?pte=040119030 ). Der Vertrag mit einer Laufzeit von zehn Jahren hat ein Volumen von rund 290 Mio. Euro.
(Ende)Aussender: | pressetext.deutschland |
Ansprechpartner: | Jörn Brien |
Tel.: | +43/1/81140-318 |
E-Mail: | brien@pressetext.at |