Fax over IP in Echtzeit
TOPCALL integriert Standardprotokoll T.38
Wien (pts001/05.05.2004/08:00) Die TOPCALL International AG (Wiener Börse: TOPC), führender Unified Communications Spezialist, bietet mit der Integration des Standardprotokolls T.38 ab sofort auch Faxkommunikation via Internet Protokoll (IP) in Echtzeit. Die neue Lösung kann problemlos in bestehende Telekom- und IP-Infrastrukturen integriert werden.
"Telekom und IT wachsen immer stärker zusammen. Deshalb überlegen viele Unternehmen, ihre klassischen Telefonanlagen durch Voice over IP-Lösungen zu ersetzen", erläutert Herbert Blieberger, CEO der TOPCALL International AG. "IP-Netzwerke sind kostengünstiger und einfacher zu administrieren. Es gibt dann nur noch ein zentrales Kommunikationsnetzwerk, über das Sprach- und Faxnachrichten, SMS und E-Mail laufen."
Die neue Lösung ist vor allem für Unternehmen interessant, die bereits ihre Telefonie umgestellt haben und nun auch den Faxverkehr über IP abwickeln wollen. Aber auch Unternehmen, deren Niederlassungen über ein internes Netzwerk verbunden sind, überlegen die Umrüstung, um Kosten zu sparen.
Schon bisher bot TOPCALL mit seiner BranchBox-Lösung Voice- und Fax over IP an. "Der Unterschied besteht darin, dass die T.38-Lösung in bestehende IP-Infrastrukturen integriert werden kann und somit die bestehenden Router und Gateways genutzt werden können. Kunden, die Telefonie und Fax auf eine IP-Plattform migrieren wollen, erhalten damit eine optimale Lösung", so Blieberger.
Die T.38 Implementierung von TOPCALL erlaubt den hochverfügbaren Einsatz von Faxdiensten in einer unternehmenskritischen Umgebung. Dazu werden zwei für die Nachrichtenverarbeitung verantwortlichen gespiegelten Systeme (Tandem-System) verbunden. Die Lösung ist dadurch vor Datenverlust sicher.
"Vor allem bei Neubauten verzichten immer mehr Institutionen und Unternehmen auf die Installation einer herkömmlichen Telekom-Infrastruktur und setzen auf IP-Netzwerke, die sowohl für Daten- wie Sprachübertragung geeignet sind. Wir rechnen daher mit einer starken Nachfrage nach unserer T.38-Lösung", sagt Blieberger.
Unternehmen suchen Mehrwert - die TOPCALL-Lösung ermöglicht dies
Die TOPCALL-Lösung bietet mit der Integration der verschiedenen Kommunikationsmedien in Applikationen einen entscheidenden Vorteil:
* TOPCALL ermöglicht die sanfte Migration zu IP-Telefonie. TOPCALL unterstützt traditionelle Telefonie und IP-basierte Lösungen
* Auch im IP-Bereich bietet TOPCALL volle Integration in ERP- und CRM-Applikationen incl. CTI-Anbindung
* Die Arbeit und Erreichbarkeit verschiedener Gruppen über mehrere Standorte hinweg wird ermöglicht.
Der TOPCALL Server ist eine Gesamtlösung für die Geschäftskommunikation. Die Architektur der Lösung erlaubt Unternehmen, die gesamte Kommunikation auf einem einzigen, hochverfügbaren Server zu integrieren, zu verwalten und zu archivieren. Das "Single Server"-Konzept vereinfacht das Netzwerk-Management und vermeidet den Bedarf an Software-Installation bei Endgeräten. Das verfügbare Lösungsspektrum umfasst Unified Messaging, Network and Production Faxing, Interaction Management and Computer Telephony (IVR/CTI). Weiterhin bietet TOPCALL Kommunikationslösungen für ASPs und eine Produktpalette, welche den Ausbau von Call-Centern in multimediafähige Contact Center unterstützt.
TOPCALL (Wiener Börse: TOPC) ist ein weltweit tätiger Anbieter von geschäftskritischen Kommunikationslösungen (Unified Communication, UC). Diese Kommunikationslösungen unterstützen Unternehmen bei der besseren Nutzung ihrer bestehenden IT-Umgebungen (z.B. ERP- oder CRM-Systeme), bei der Vereinfachung oder Beschleunigung von Geschäftsprozessen und bei der Erzielung besserer Ergebnisse sowie eines raschen ROI. TOPCALL ist in diesem Geschäftsfeld seit 25 Jahren tätig und zählt den Großteil der "Fortune 500"-Unternehmen zu seinen Kunden. Auf Basis dieser Erfahrungen ist TOPCALL heute in der Lage, alle Medientypen in alle IT-Umgebungen zu integrieren und dadurch Geschäftsprozesse über Kommunikation zu optimieren. Bisher wurden über 4.000 UC-Lösungen weltweit installiert und durch TOPCALL's weltweite Support- und Consulting-Services unterstützt. TOPCALL ist mit 26 Niederlassungen und 14 dedizierten Vertragspartnern weltweit präsent. Das Unternehmen ist seit dem 19. Dezember 2002 unter dem Börsenkürzel TOPC im Segment Prime Market an der Wiener Börse gelistet. Die ISIN-Nummer lautet: AT0000848809. Der Unternehmenssitz befindet sich in Wien, Österreich. Weitere Informationen sind unter http://www.topcall.at verfügbar.
(Ende)Aussender: | Topcall International AG |
Ansprechpartner: | Ilse Berg |
E-Mail: | ilse.berg@topcall.com |