Plasmaspenden im Trend
Spendenrekord im Baxter Plasmazentrum Wien
Wien (pts018/24.04.2003/11:00) Das Baxter-Plasmazentrum in Wien konnte im April einen Rekord verzeichnen. 300 Personen spendeten an einem Tag den Rohstoff für lebensrettende Medikamente. Als Reaktion auf diese positive Entwicklung weitet das Plasmazentrum in der Kirchengasse ab 30. April seine Öffnungszeiten auf 50 Stunden pro Woche aus und ist nun auch Mittwochs geöffnet. Die verlängerten Öffnungszeiten kommen vor allem berufstätigen Spendern zu Gute und sichern auch bei hoher Auslastung beste Betreuung durch das Fachpersonal.
"Plasmaspenden liegt in Wien im Trend," sagt Zentrumsleiterin Margret Magritzer. "Und wir suchen weiterhin dringend Menschen, die helfen. Denn Humanplasma ist unersetzlich und der Bedarf steigt ständig."
Lebensrettende Spende
Aus Plasma werden lebensrettende Medikamente, z.B. für Hämophile (Bluter), Krebspatienten und Brandopfer hergestellt. Die Spende dauert etwa eine Stunde und ist so sicher wie das Blutspenden. Da der Spender die Blutzellen (u.a. die roten Blutkörperchen) behält, ist die Plasmaspende gut verträglich. Jede gesunde Person von 18-65 Jahren kann helfen, durch die Spende Leben zu retten. Für den Zeitaufwand gibt es eine Entschädigung von 15 Euro pro Spende. 25 MitarbeiterInnen betreuen im Baxter- Plasmazentrum in der Kirchengasse 30 Spendeliegen.
Aktionstag am 30.4.
Neben der Möglichkeit, zu helfen und qualifizierter medizinischer Betreuung bietet das
Baxter-Plasmazentrum aber auch kulturelle Highlights wie Ausstellungen, Lesungen und Konzerte sowie Aktionstage mit individueller Beratung. So steht am 30. April ab 13 Uhr eine Expertin für Anti-Aging und Zeitmanagement zur Verfügung.
+++
Baxter Plasmazentrum Kirchengasse 3, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Mo bis Fr 9.00 bis 19.00 Uhr
Weitere Informationen über Baxter und Bilder zum Download finden Sie im Internet www.plasmazentrum.at oder www.baxter.at > presseforum.
(Ende)Aussender: | Baxter AG (Immuno AG) |
Ansprechpartner: | Margret Magritzer MAS |
Tel.: | 01 52 109 -0 |
E-Mail: | wien_plasma@baxter.com |