pte20030312036 in Business

Fujitsu Siemens wächst gegen den Markttrend

Partnerschaft mit T-Online für Breitband-Multimedia-PC


Hannover (pte036/12.03.2003/14:00) Fujitsu Siemens Computers (FSC) http://www.fujitsu-siemens.com sieht sich auf dem richtigen Weg. Wie CEO Adrian von Hammerstein heute, Mittwoch, in seiner Auftaktkonferenz zur CeBIT 2003 mitteilte, rechnet das Unternehmen für das Geschäftsjahr 2003 mit einem operativen Gewinn von 54 Mio. Euro, einer Verbesserung von 26 Mio. Euro gegenüber dem Vorjahr. "Wir konnten im vergangenen Jahr in einem schwierigen Umfeld stärker wachsen als der Markt", so Hammerstein. Die Zunahme bei dem Gewinn geht vor allem auf Effizienzsteigerungen im Unternehmen selbst zurück. Der Umsatz ging dagegen um 84 Mio. Euro auf 5,350 Mrd. Euro zurück.

Im Privatkunden-Bereich will FSC seine Marktführerschaft in Europa halten. "Allerdings nicht um jeden Preis", erklärte Peter Esser, Vice President Volume Products, im Gespräch mit pte. "Der Markt ist für uns sehr wichtig, aber Profitabilität steht zurzeit im Vordergrund." Für das kommende Jahr plant FSC eine Ergänzung seiner Angebotspalette. So soll das Angebot bei den ACTIVY-Multimedia-PCs durch ein eigenes Breitband-Gerät den ACTIVY Media Center für das Wohnzimmer ergänzt werden. Als Zielgruppe sieht Esser auch jene Haushalte, in denen noch kein PC vorhanden ist.

"Wir sehen den Zeitpunkt gekommen für die Konvergenz zwischen PC und Entertainment-Geräten", erklärte der Vice President von FSC. Das Unternehmen hat dazu ebenfalls heute eine eigene Breitband-Offensive zusammen mit T-Online bekannt gegeben. Der Konzern hofft dazu bis zum Herbst einen marktfähigen Protoypen des ACTIVY Media Center für "Fast Internet TV" vorstellen zu können. Die Breitbandanbindung kann dabei über Kabel oder Satellit erfolgen.

Im Business-Bereich hat FSC auf der CeBIT seinen Schwerpunkt vor allem auf Produkte und Maßnahmen zur Kostensenkung und der Reduktion von Komplexität gelegt. So präsentiert der Konzern seine SysFrame-Strategie, unter der Selbstmanagement-Funktionen in Server-, Storage- oder Netzwerk-Systeme integriert werden sollen. Damit soll vor allem die Arbeit der Systemadministratoren erleichtert werden. FSC erwirtschaftet mehr als die Hälfte seiner Umsätze als Gesamtanbieter im Großkundenbereich. Gleichzeitig will der Konzern verstärkt seine Marktanteile im KMU-Bereich ausbauen.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Dominik Schebach
Tel.: +43-1-81140-308
E-Mail: schebach@pressetext.at
|