Verein Kinderbegleitung bewirbt sich um das Audit Familie & Beruf
Damit die Vereinbarkeit Familie und Beruf nicht nur ein Schlagwort bleibt
Wien/Ungenach (pts005/19.11.2002/08:30) Das Thema Familie und Arbeitswelt ist fest mit der Unternehmenspolitik des Vereins Kinderbegleitung (KiB) verbunden. KiB als Arbeitgeber legt besonderen Wert darauf, den Mitarbeiterinnen die Möglichkeit zu geben, Familie und Beruf gut zu vereinen. So erhalten die KiB Mitarbeiterinnen Pflegefreistellung, wenn sie bei ihrem Kind im Krankenhaus bleiben. Weiters haben die Kinder die Möglichkeit nach der Schule oder dem Kindergarten ins Vereinsbüro zu kommen, wenn die Mutti noch eine Arbeit fertig zu machen hat. KiB hat sich deshalb beim Sozialministerium um die Bescheinigung eines familienfreundlichen Unternehmens beworben.
Ein Berater des Bundesministeriums für Soziales untersuchte die Familienfreundlichkeit des Vereins. Dabei wurde festgestellt, dass KiB bereits sehr gut abschneidet, doch einige gute Projekte wurden noch ausgearbeitet und nach und nach umgesetzt. Nach dreijähriger Beobachtungsphase wird geprüft, ob die geplanten Maßnahmen durchgeführt wurden. Bei positiver Begutachtung erhält KiB das Zertifikat "Audit Familie &Beruf" verliehen.
"Die Familienfreundlichkeit im Verein bringt zufriedene, engagierte Mitarbeiterinnen, was sich auch für die Mitglieder positiv auswirkt. Wir sind ein vorbildhafter, familienfreundlicher Betrieb, bei dem die Vereinbarkeit Familie und Beruf nicht nur ein Schlagwort sind", erklärte KiB-Geschäftsführer Ernst Schausberger.
Weitere aktuelle Infos über KiB unter: http://www.kib.or.at/news.shtml
(Ende)Aussender: | Verein Kinderbegleitung |
Ansprechpartner: | Elisabeth Schausberger |
Tel.: | 0664 620 30 20 |
E-Mail: | elis.schausberger@a1plus.at |