Termin und Einladung:Verleihung der Pharmig-Preise 2002
Erstmals Preis für Gesundheits-Online-Journalismus
Wien (pts025/13.11.2002/12:00) Am Donnerstag, den 21. November, werden um 19,30 Uhr (Cocktail ab 18,45 Uhr) im festlichen Rahmen im Wiener Hotel Marriott (1010 Wien, Parkring 12) die Pharmig-Preise 2002 verliehen. Den Ehrenschutz über diese Veranstaltung haben Bundesminister Mag. Herbert Haupt sowie Staatssekretär Univ. Prof. Dr. Reinhart Waneck übernommen.
Die Veranstaltung, die von Claudia Reiterer (ORF) moderiert wird, steht ganz im Zeichen der PreisträgerInnen und ihrer Projekte. Erstmals wird heuer ein eigener Preis für Gesundheits-Online-Journalismus verliehen. Die Preise sind mit je 4.000,- Euro dotiert, Sonderpreise mit 2.000,- Euro.
Zu den PreisträgerInnen:
Gesundheitsjournalismus:
Elisabeth Krammer-Schneyder erhält den Preis für ihre Gesundheitsberichterstattung in der "Wienerin",
Martin Rümmele einen Sonderpreis für seine Wirtschaftsberichterstattung zu Themen des Gesundheitswesens im "Wirtschaftsblatt".
Gesundheits-Online-Journalismus:
In diesem neuen Pharmig-Preis-Segment machte Peter Hopfinger mit seiner Website http://www.diabetes-austria.at das Rennen.
Gesundheitsökonomie:
Dr. Marion Rauner , Universitätsassistentin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement des Instituts für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien, und Mag. Nikolaus Bajmoczy evaluierten erstmals den ökonomischen Einsatz von Defibrillatoren in Rettungsfahrzeugen. Das Projekt stellt die Diplomarbeit von Nikolaus Bajmoczy dar, der sein Studium mittlerweile abgeschlossen hat.
Soziales Engagement:
In dieser Kategorie setzte sich "Crazy Industries" gegenüber anderen Bewerbungen durch. Crazy Industries ist eine 1989 gegründete Selbsthilfegruppe, die sich in vielfältiger Weise und sehr erfolgreich um "Menschen mit Psychiatrie-Erfahrung" bemüht.
Wir laden ganz herzlich alle interessierten MedienvertreterInnen zu dieser Veranstaltung ein! - Nähere Informationen und Anmeldungen bitte bei der
Pharmig-Pressestelle, Bettina Brandl oder Ruth Mayrhofer
Tel. +43/1/523 29 56, mail: bettina.brandl@pharmig.at
Aussender: | Pharmig |
Ansprechpartner: | Pharmig-Pressestelle, Ruth Mayrhofer |
Tel.: | +43/1/523 29 56 |
E-Mail: | bettina.brandl@pharmig.at |