pte20021024033 in Forschung

Konsument-Test: Nur zwei ISP-Angebote mit der Note "sehr gut"

Wählleitungszugang immer noch am günstigsten


Wien (pte033/24.10.2002/15:46) Die Zeitschrift Konsument http://www.konsument.at hat in ihrer letzten Ausgabe 40 Angebote von 25 österreichischen Internet Service Providern (ISP) unter die Lupe genommen. Die Testkriterien waren Kostenaufwand, technische Leistungen, Webauftritt und Support. Von den untersuchten Angeboten erhielten nur zwei die Note "sehr gut" bei allen Testkriterien. Der Großteil der Produkte wurden im Gesamtergebnis mit "gut" bewertet, elf der Angebote kamen allerdings nur auf "befriedigend".

Der Wahlleitungszugang via Modem wird bei geringer Nutzung von den Testern von Konsument noch immer als die finanziell günstigste Lösung beschrieben. Bei normalem Surfverhalten reichen die technischen Gegebenheiten aus, heißt es im Testbericht. Erst bei höherer Nutzung wie für Downloads von Musik oder Filmen werden Zugangslösungen über Kabel- oder ADSL-Modem interessant und rechtfertigen die bis zu drei Mal so hohen Kosten. Weitere Vorteile dieser Zugangsarten sind die freie Telefonleitung und die Möglichkeit für die ständige Internetverbindung. Für den Zugang über GPRS-Handy spricht nur die Mobilität. Die Übertragung sei noch immer langsam und kostspielig.

Die Note "sehr gut" wurde an die Wahlleitungsangebote von tele.ring und inode vergeben. Bei ADSL-Zugängen schnitten die Angebote der Provider inode, silverserver, wvnet und yc net:works mit der Gesamtnote "gut" am Besten ab. Die neun anderen Angebote erhielten die Bewertung "durchschnittlich".

Als "durchschnittlich" wurde die Leistung von UPC Telekabel bewertet, während die Produkte der anderen vier Kabelnetz-Betreiber, Kabelsignal, Salzburg-AG, tplus und Liwest, die Note "gut" erreichten. Positiv wird von Konsument die hohe Kostentransparenz bei den Kabelnetzen bewertet. Nach der Einrichtung fällt hier noch eine monatliche Pauschale von 30 bis 70 Euro an.

(Ende)
Aussender: pressetext.austria
Ansprechpartner: Dominik Schebach
Tel.: +43-1-81140-308
E-Mail: schebach@pressetext.at
|