addIT: Bündelung der IT-Kompetenz in Kärnten
IT-Dienstleistungsunternehmen bietet Komplettportfolio
Klagenfurt (pte045/07.05.2001/14:30) Durch den Zusammenschluss der carinthia EDV und der BITS Business Information Technology Services, einer Tochter der Siemens Business Services (SBS), ist in Klagenfurt die addIT Dienstleistungen GmbH http://www.addit.at entstanden. Das neue IT-Dienstleistungsunternehmen will mit dem Komplettportfolio aller IT-relevanten Dienstleistungen einen Umsatz von 100 Mio. Schilling erwirtschaften. Bereits im kommenden Geschäftsjahr sollen zweistellige Steigerungsraten erreicht werden. Wie Geschäftsführer Wolfgang Modritz heute, Montag, auf einer Pressekonferenz bekannt gab, soll die Kärntner Wertschöpfung ausgebaut und aktiv zur Gestaltung der Region als High-Tech-Standort beigetragen werden. http://www.siemens.at/home/index.htm
Ziel ist laut Franz Geiger von der Siemens AG Österreich die Marktführerschaft in Kärnten. Erreicht werden soll diese Vorgabe durch die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und dem Land Kärnten. Im Mittelpunkt der Aktivitäten stünden die Bereiche Technologie, Tourismus, Gesundheit und Verwaltung. addIT Geschäftsführer Alois Süssenbacher ergänzte, dass das neue Unternehmen durch die Bündelung der Kräfte und Verbindung der Kompetenzen auch als Kompetenzzentrum für die SBS fungieren wird. Die SBS selbst ist zu 74 Prozent beteiligt. Die restlichen 26 Prozent hält Wolfgang Modritz. Zahlen zur Kapitalbeteiligung von Siemens werden derzeit nicht genannt.
Zu den Kunden der 1997 gegründeten carinthia EDV Wolfgang Modritz GmbH gehören unter anderem das Amt der Kärntner Landesregierung, die Arbeiterkammer Kärnten, die KrankenAnstalten Betriebsgesellschaft und die Hypo Alpe-Adria Bank. Seit Ende 1996 wird die Realisierung der Verwaltungsreform des Landes Kärnten unterstützt. In vergangenen Wirtschaftsjahr erwirtschafteten 26 Mitarbeiter einen Umsatz von 34,5 Mio. Schilling. Die BITS Business Information Technology Services GmbH erreichte als IT-Dienstleister für Klein- und Mittelbetriebe im vergangenen Geschäftsjahr ein Geschäftsvolumen von 57 Mio. Schilling. Kunden sind unter anderem Infineon, Chemson, Pago und Securitas.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Michaela Monschein |
Tel.: | +43-1-81140-300 |
E-Mail: | monschein@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |