Austrian Airlines kauft Rheintalflug
Vorstand spricht von "exzellenter Ergänzung" für den Konzern
Wien (pte068/15.02.2001/16:44) Die Austrian Airlines hat heute, Donnerstag, die 100-Prozent Übernahme der Vorarlberger Privatfluglinie Rheintalflug http://www.rheintalflug.at bekannt gegeben. Die Fluglinie, die bis dato im Besitz der Bregenzer Seewald GmbH war, wird in den Austrian Airlines-Konzern eingegliedert. Über den Kaufpreis wurde beiderseitiges Stillschweigen vereinbart. http://www.aua.com/unternehmen/de/presse/
Das Eigenkapital der im Jahre 1973 von Rolf Seewald gegründeten Gesellschaft beträgt 13,8 Mio. Schilling. Der Stammflughafen befindet sich im schweizerischen Altenrhein. Mit einer Flotte von drei Embraer ERJ145 Jets und zwei Turboprop Dash 8-300 mit je 50 Sitzen erwirtschaftete die Fluglinie im Geschäftsjahr 2000 mit 170 Mitarbeitern einen Umsatz von 430 Mio. Schilling und beförderte 250.000 Passagiere (pte berichtete: http://www.pte.at/show.pl.cgi?pte=010104042 ). Rheintalflug war schon länger auf Partnersuche, die Fluglinie kooperiert bereits seit geraumer Zeit mit der AUA.
AUA-Vorstand Mario Rehulka zeigte sich über den Ausbau der österreichischen Luftfahrt-Allianz erfreut: "Die Rheintalflug ist eine exzellente Ergänzung für den Austrian Airlines-Konzern. Wir erschließen damit gemeinsam auch die wirtschaftlich bedeutende Bodensee-Region." Die Zubringerflüge aus den wichtigen Lokalmärkten Ostschweiz, Liechtenstein und Süddeutschland seien eine sinnvolle Ergänzung für das AUA-Netzwerk, meinte Vorstandsdirektor Herbert Bammer.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Oliver Scheiber |
Tel.: | +43-1-81140-314 |
E-Mail: | scheiber@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |