Schober erweitert Firmenadressen-Katalog
Bessere B2B-Ansprache im Marketingbereich wird angestrebt
Wien (pte023/15.02.2001/11:35) Der Schober Firmenadressen-Katalog, ein Nachschlagewerk, das Adressen von 411.000 österreichischen Firmen, Institutionen sowie von 250.000 Entscheidungsträgern enthält, wird in der aktuellen Ausgabe um drei Leistungs-Module erweitert. Neu sind die Segmente "Postkäufer-Index", die "Schober Geocodes" und die "European Business Identification" (EBI). Die Ergänzungen sollen die B2B-Ansprache im Marketingbereich zielgenauer machen.
Der so genannte "Postkäufer-Index" gibt Auskunft, inwieweit die Unternehmen auf Direktwerbe-Aussendungen via Post reagieren und steht somit für hohe Responsequalität. Mit den Schober Geocodes können zu den 411.000 Firmenadressen des Katalogs entsprechende Geokoordinaten mitgeliefert werden, die eine räumliche Marktsegmentierung ermöglichen.
Schließlich ist die "European Business Identification" als weiterer Punkt in den Katalog miteinbezogen worden: Jedem österreichischem Unternehmen, auch wenn es nicht im Firmenbuch eingetragen ist, wurde eine Identifikationsnummer zugeordnet. Eventuelle Streuverluste sollten so reduziert werden, gleichzeitig sind bessere Vergleichsmöglichkeiten gegeben.
Der neue Katalog ist kostenlos bei der Schober Direktmarketing GmbH http://www.schober.co.at erhältlich. Neben den reinen Firmenadressen gehören auch aktuelle Angaben wie die Betriebsgröße, der Umsatz sowie Kriterien wie Werbeaktivität oder Messebeteiligung des jeweiligen Unternehmens zum Fixbestandteil des Katalogs. Die Schober Information Group ist mit 600 Mitarbeitern in Europa und einem Umsatz von 130 Mio. Euro im Jahr 2000 einer der führenden Informations-Provider für Hersteller, Handel- und Dienstleistungsunternehmen.
(Ende)Aussender: | pressetext.austria |
Ansprechpartner: | Sonja Secklehner |
Tel.: | +43-1-81140-312 |
E-Mail: | secklehner@pressetext.at |
Website: | pressetext.at |