Nike Shox bringt den Boing! Effekt
Bahnbrechende Innovation bei Sportschuh-Dämpfungssystemen nach 16 Jahren Forschung zur Marktreife gebracht
![]() |
Nike |
Wien (pts036/09.01.2001/13:00) - Über 16 Jahre lang hat es gedauert: der Traum, die Forschung und Entwicklung, dann die Tests - ist es möglich? Lässt sich der Fuß des Sportlers mit einer Feder ausstatten? In diesem Jahr wird der Traum Wirklichkeit, denn Nike präsentiert Shox, die atemberaubendste technologische Innovation seit dem Nike Air. Seine Fersenfederung, die den Schuh "zurückspringen" lässt, bedeutet für den Nike Shox höchste Reaktionsfähigkeit bei zugleich bestem Aufprallschutz. So kann der Sportler seine Körperenergie optimal einsetzen und wird motiviert, seine Grenzen beim Training weiter auszudehnen.
Das Konzept
Der Nike Shox entstand aus dem Bedürfnis heraus, die Füße des Sportlers mit Federn auszustatten, die es ihm ermöglichen, höher zu springen, schneller zu laufen und die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Das einzigartige Nike Shox System bietet nun Schutz, Stütze und dynamisches Reaktionsverhalten für alle, die seit langem auf den nächsten Technologieschub bei Sportschuhen warten.
Der Nike Shox ist das am gründlichsten erforschte und getestete Produkt, das je die Nike Labors verlassen hat. Seit 16 Jahre arbeiten Forscher an der Entwicklung eines innovativen Schuhs, der allen Anforderungen der Sportler bestmöglich entspricht. Als Resultat ihrer Bemühungen gibt es jetzt den Boing! Effekt - ein neues, unvergleichliches Gefühl, Laufen wie auf maßgeschneiderten Federn.
Wie funktioniert Nike Shox?
Inspiriert wurde die Entwicklung des Nike Shox durch den Wunsch, ein ökonomischeres Laufen zu ermöglichen. Auf diesem einfachen Grundkonzept baut das absolut neuartige und technologisch sensationelle Nike Shox System auf - kein anderer Schuh ist so gebaut. Der widerstandsfähige Hochleistungsschaum im Nike Shox, der den Aufprall absorbiert, gleicht in seinen Eigenschaften dem Material, das für die Stoßdämpfer von Formel I Rennwagen verwendet wird.
Für die einzigartige Zwischensohle des Nike Shox wurden bewusst innovative Werkstoffe eingesetzt. Hier hat jede einzelne Komponente, von den Säulen in der Ferse bis zur Deckplatte und den Sohlen, ihre Funktion. Gemeinsam bieten Sie Sportlern jene Unterstützung, die ihre Füße nun einmal brauchen.
Die Nike Shox Produktlinien
Der Nike Shox wurde bewusst für drei Sportarten entwickelt:
Basketball. Der Nike Shox BB4 kommt ab 15. November 2000 in den USA auf den Markt und wird ab 22. November 2000 in Asien erhältlich sein. Für Europa und Lateinamerika ist die Markteinführung für 1. Februar 2001 geplant.
Laufen. Den Nike Shox R4 Laufschuh finden Interessenten ab 6. Dezember 2000 in den Läden der USA, Kanadas und Asiens. Für Europa und Lateinamerika ist die Markteinführung für 1. Februar 2001 geplant.
Crosstraining. Der Nike Shox XT4 Crosstrainingschuh kommt ab Dezember 2000 in die Regale der USA, Kanadas und Asiens kommen. Ab Mai 2001 erhält man ihn auch in Europa und Lateinamerika.
Preis
Den empfohlenen Einzelhandels-Verkaufspreis erfahren Sie bei Ihrem Nike PR-Kontakt.
Die offizielle Nike Show Adresse
Unter der Online-Adresse http://www.nike.com/nikeshox erfahren Sie alles über Produktlinie und Technologie des Nike Shox.
Kontakt für Presseanfragen:
Petra Gold
PR/Brand Communication Manager
Tel: 01/72706-410
Fax: 01/72706-399
Petra.gold@nike.com
Mag. Florian Ringler
Marketing Assistant
Tel: 01/72706-611
Fax: 01/72706-399
florian.ringler@nike.com
Aussender: | NIKE Ges.m.b.H. |
Ansprechpartner: | Petra Gold |
Tel.: | 01 - 727 06 / 410 |
E-Mail: | petra.gold@nike.com |
Website: | www.nike.com |