Forum Mobilkommunikation warnt Handy-User vor Schwindel mit Gratis-SMS
Wien (pts008/15.12.2000/10:04) Das Forum Mobilkommunikation (FMK), die Interessenvertretung der österreichischen Mobilfunk-Netzbetreiber und der Mobilfunk-Industrie, warnt vor unliebsamen Weihnachtswünschen, die zur Zeit als Ketten-SMS im Umlauf sind. Darin wurden bis dato A1-, max.mobil.- und ONE-Kunden 120 Gratis-SMS in Aussicht gestellt, wenn sie die empfangenen Weihnachtswünsche weiterleiten. "Bei allen diesen SMS-Nachrichten handelt es sich schlicht um Fälschungen", betont Dr. Romana Steidl, Geschäftsführerin des FMK, "sie stammen nicht von den Mobilfunkbetreibern". Laut Steidl handelt es sich bei dieser Aktion um einen "sehr schlechten Scherz", da nicht nur falsche Hoffnungen geweckt würden, sondern weil durch das Weiterleiten der SMS für den Kunden auch noch Kosten entstünden.
Alle vier österreichischen Mobilfunkbetreiber - Mobilkom Austria, max.mobil., Connect Austria (One) und tele.ring - hoffen, dass dieses Ärgernis rasch gestoppt werden kann und ersuchen ihre Kunden für den Fall, dass eine solche SMS-Nachricht eintrifft, diese zu ignorieren bzw. einfach zu löschen.
Aussender: | communication matters |
Ansprechpartner: | Dr. Romana Steidl, FMK |
Tel.: | 01/588 39-38 |
E-Mail: | steidl@feei.at |
Website: | www.comma.at |