Infoniqa-Software für den Online-Löwen
Hartlauer startet Internet-Offensive mit ec2use
Wels (pts009/27.11.2000/10:20) Mit ec2use, einem innovativen Softwarepaket von Infoniqa, wird Hartlauer seinen Internet-Shop massiv ausbauen. Sowohl die Angebotspalette als auch die Profitabilität werden damit deutlich erhöht. ec2use ist eine Eigenentwicklung des Welser Softwarespezialisten Infoniqa und für B2B-Lösungen im Internet besonders geeignet.
Mehr Artikel - weniger Kosten
"Hartlauer.at ist bereits Österreichs dritthäufigst besuchter Internetshop. Mein Ziel ist nun, das Angebot noch zu vervielfachen, und zwar auf etwa 500.000 Artikel", sagt Robert F. Hartlauer. "Ich bin wirklich froh, dass ich mit Infoniqa einen starken und kompetenten Partner für meinen Online-Shop gefunden habe. Die neue Lösung mit ec2use ermöglicht ab sofort zu geringen Kosten professionellen Datenaustausch von Bildern, Produkttexten, Preisen etc. zwischen einer Vielzahl meiner Lieferanten und mir. Denn genau diese Informationen benötige ich immer tagesaktuell für den Hartlauer-Online-Shop und in Zukunft für den gesamten Verkauf in meinem Unternehmen."
Mehr Tempo durch kürzere Wege
In Zukunft werden die Lieferanten von Hartlauer die Daten der angebotenen Produkte direkt durch ec2use an Hartlauer übermitteln: Fotos, Produktdetails und Beschreibungen brauchen so nicht mehr extra erfasst werden. Nur noch der Preis und weitere spezifische Details kommen von Hartlauer. Alle Daten werden von ec2use für den Internet-Shop zusammengefasst aufbereitet.
Ein Artikel wird erst in die internen Systeme von Hartlauer übernommen, wenn ihn ein Kunde bestellt. Die Artikelverwaltung erfolgt direkt in ec2use. Dadurch werden die Back-Office Systeme entlastet und die Manipulationskosten reduziert.
Profitable Online-Shops durch massive Einsparungen
"Das Hartlauer-Projekt zeigt besonders deutlich, was mit ec2use möglich wird", sagt Siegfried Milly, Geschäftsführer von Infoniqa. "Datenintegration über die ganze Wertschöpfungskette im Internet heißt weniger Fehlerquellen, weniger Bearbeitungszeit und vor allem weniger Logistikkosten. Damit werden Internet-Shops zum profitablen Geschäft."
Bis zu 1000 Lieferanten
In einer ersten Phase nutzen 150 Lieferanten von Hartlauer ec2use, später werden es bis zu 1000 sein. In einer weiteren Phase kann ec2use auch für die Einbindung eines CRM-Systems (Customer Relationship Management) in die bestehende Back-Office Landschaft eingesetzt werden und so die Attraktivität des Online-Shops erhöhen.
ec2use ist z.B. auch in der Sportbranche, bei Baumaschinen, Werkzeuggroßhändlern und Medizintechnikunternehmen in Österreich und Deutschland erfolgreich im Einsatz.
Das Welser Softwareunternehmen INFONIQA Informationstechnik GmbH (vormals: Infocom) beschäftigt sich seit über 10 Jahren erfolgreich mit der Konzeption von Softwareprojekten sowie der Programmierung und Integration von Individual- und Standardsoftware für namhafte österreichische Unternehmen.
1999 erfolgte mit der Eigenentwicklung ec2use der Einstieg in den boomenden E-Business Markt. ec2use ist eine europaweit einzigartige Softwarelösung, die alle Bereiche der elektronischen Geschäftsabwicklung integriert.
Mit derzeit rund 80 Mitarbeitern wird für das Jahr 2000 ein Umsatz von 4,5 Mio. Euro prognostiziert, was gegenüber 1999 eine Steigerung von über 100% bedeutet.
(Ende)Aussender: | Infoniqa Informationstechnik Gmbh |
Ansprechpartner: | Dr. Markus Köberl |
Tel.: | 07242 /93963324 |
E-Mail: | markus.koeberl@infoniqa.com |
Website: | www.infocom.at |